Jump to content

TSE Registry Einträge


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich hab eine kurze Frage..... :D

 

Wenn ich mich das erste mal auf dem Terminal Server anmelde, bekomme ich die Einstellungen aus dem HKEY_USERS\.DEFAULT. Soweit klar....

 

Die Frage nun.... wo und wie speichert MS die User-Spezifischen einstellungen danach ab?

 

und kennt jemand eine Doku, Abhandlung oder was in der Art??

 

THX

Geschrieben

hmm..... Wenn ich mich an einem Terminal Server anmelde schreibt das OS unter HKEY_USERS mein Profileinstellungen (oder sowas in der Art) rein. S-1-5-21-19......

Wenn ich mich von TSE abmelde..... sind diese ganzen Einträge weg!!! Nur wo oder wie merkt sich das System meine individuellen Einstellungen?

Geschrieben
Hallo zusammen

 

Ich hab eine kurze Frage..... :D

 

Wenn ich mich das erste mal auf dem Terminal Server anmelde, bekomme ich die Einstellungen aus dem HKEY_USERS\.DEFAULT. Soweit klar....

 

 

Ähm, nein. Die Einstellungen sind die "User-Settings" für das System-Konto. Die gelten z.B. vor der Anmeldung eines Users.

 

Neue Profile werden aus dem Profil "Default User" erzeugt.

 

Unter HKEY_USERS sind alle zur zeit geladenen Benutzer-Registries sichtbar.

Wenn ein User sich abmeldet, wird demzufolge auch seine Registry entladen. Der Dateiname istg NTUSER.DAT und liegt in seinm Benutzerprofil

 

Zum Setzen von Registry-Werter benutzt Du am Besten eine Gruppenrichtlinie.

Geschrieben

Also wenn ich das richtig verstanden habe....

 

Bei der jungfräulichen Anmeldung an einen TSE wird das default Profil aus der Registry kopiert und dem Benutzer zugewiesen.....

 

Wenn er sich abmeldet.... schreibt das OS die ganzen Infos in die ntuser.dat rein und löscht die ganzen Einträge unter HKEY_USERS.

 

Bei der nächsten Anmeldung werden die Registry Einträge aus der ntuser.dat gelesen und damit die Temp Reg-Einträge unter HKEY_USERES generiert.

Geschrieben
Wenn er sich abmeldet.... schreibt das OS die ganzen Infos in die ntuser.dat rein und löscht die ganzen Einträge unter HKEY_USERS.

HKCU

Bei der nächsten Anmeldung werden die Registry Einträge aus der ntuser.dat gelesen und damit die Temp Reg-Einträge unter HKEY_USERES generiert.

auch HKCU

 

Gehen wir mal zum Ursprung zurück.

 

Was willst du erreichen?

 

Zum Setzen von Registry-Werter benutzt Du am Besten eine Gruppenrichtlinie.

Den Satz von Zahni würde ich Beachtung schenken.

Die Gruppenrichtlinie ist dein Freund - bist du nett zu ihr, ist sie nett zu dir ;)

Geschrieben

Hallo,

 

HKEY_Current_User ist nur ein Link auf den entsprechenden User unter HKEY_Users. Den "Logon User Name" findest du unter HKEY_USERS\<SID>\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer

 

Den Namen kann man auch suchen.

 

Verändere an einer Stelle irgendwas, taucht es im anderen Ast sofort auf.

 

blub

Geschrieben
Nööö.... Nööö.... Schweigel

 

Im HKEY_User..... Nicht im HKCU.

 

Und alles was ich erreichen will ist, dass ich verstehe was da ab geht....

 

Du Kannst dich auch gern in HKU zu Tode suchen ;-)

 

HKCU hat schon seine Daseinsberechtigung.

Überhaupt hat es den Vorteil, das der Pfad bei jedem User gleich ist.

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...