Jump to content

WS2008 R2, RDP auf Kerne verteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

hätte eine (wahrscheinlich einfache) Frage zu Windows Server 2008 R2:

 

Der Server selbst hat 4 Kerne, WS2008 sieht diese dank HT als 8 Kerne. Derzeit wird in einer RDP-Session nur ein "Kern" verwendet, also können maximal 12,5% der Gesamtleistung angesprochen werden.

 

Wie kann ich dafür sorgen, dass in RDP-Sessions immer alle Kerne verwendet werden und der Server automatisch die Prozesse, bzw. RDP-Sessions balanciert?

 

Danke schonmal!

Geschrieben

Hi,

 

von der Logik her, macht das auf einem RDS-Host auch Sinn, denn wenn ein User alle Kerne auslasten würde, könnten eventuell andere User nicht mehr arbeiten (Fair Share CPU Scheduling).

Schau dir mal den Windows System Resource Manager an. Dort müsstest du fündig werden.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, ich hatte Mail- und andere Probleme.

 

Also: Der Server hat 8 Kerne. Ein Prozess bekommt maximal 12,5% Leistung vom Prozessor. Es werden in der RDP-Session nicht alle Kerne angesprochen. Alle Prozesse teilen sich die 12,5%. Es ist nicht so, dass einige Prozesse auf dem einen Kern hängen und andere auf einem anderen. In der Terminal-Session bekommt man nur genau 1/8. Wir verwenden Thinstuff, aber das sollte trotzdem nicht vom normalen Terminal Server abweichen. Die Daten sehe ich im Task Manager und im Ressource Manager.

 

Wie bekomme ich es hin, dass ein Prozess mehrere Kerne (für die Threads) oder zumindest einen ganzen Kern belegt und andere Prozesse die anderen, wenn ich in einer RDP-Session bin?

 

EDIT: Im Prinzip sollen sich die RDP-User alle Kerne teilen/aufteilen. Momentan bekommt der User pro Session nur einen Kern.

bearbeitet von zurgel
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...