Jump to content

NAS für Heimgebrauch


Alith Anar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat von euch jemand Erfahrungen mit einem guten NAS für den Heimgebrauch?

 

Ich hatte bisher ein Iomega Storcenter iX2 aber weder mit der Perfomance noch dem Service zufrieden. Nachdem nun auch noch (Laut NAS) ein Platte ausgefallen ist mir aber weder NAS-Software, noch IOMEGA Support sagen kann welche der beiden Platten es den ist, bzw welche der beiden Platte Bay1 und welche Bay 2 ist und in einem externen Lesegerät beide Patten und Windows fehlerfrei gestartet werden können suche ich jetzt ein andere Lösung.

 

Wichtig wäre mind 2 Platten,RAID 1 Support und im Idealfall wird die Software nicht auf den Platten gespeichert, so das ich auch später mal die kompletten Platten tauschen kann (ging beim Iomega auch nicht).

 

Funktionieren soll das ganze am Ende eigentlich nur als FileServer und als Printserver für einen USB Drucker.

Mediaserver, torrentserver etc sind eigentlich nicht notwendig.

 

Danke

Thomas

Geschrieben

Hi,

 

in einer der letzten c't war ein Bauvorschlag für ein solches NAS mit wenig Stromverbrauch, leise und auch nicht sooo teuer.

 

Dazu wie schon angesprochen FreeNAS o.ä. klingt - finde ich - sehr gut. :)

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mit den Netgear:

http://www.amazon.de/Netgear-RND2000-ReadyNAS-2-Bay-Diskless/dp/B00620CKD2

 

Gute erfahrungen gemacht, die Festplatten würde ich extra kaufen, sind sonst zu teuer.

Bei der Webanwendung gibt es immer wieder probleme, ist auch nicht grade schnell aber leicht zu verstehen.

 

Das Beste ist: An der vorderseite befindet sich ein USB Port zur One Button Sicherung für Externe Festplatten.

 

Beste Grüße

Geschrieben

Ich hatte vor 2-3 Jahren ebenfalls mal ein Netgear NAS zum Testen hier, lang dauerte es nicht als sich rausstellte das der Zugriff auf das NAS nur mit einer speziellen Netgear Software möglich ist/war (kein SMB/CIFS), wurde das mittlerweile geändert?

Geschrieben
evtl das alte Netgear "Schweinderl" SC101 ? ;) da gabs noch einige DAS Geräte, aber mittlerweile sollte es auch bei netgear nur mehr NAS geben

 

:D Das "Schweinderl"' war das allererste Gerät, dass mir in meiner jetzigen Firma in die Hand gedrückt wurde - und welches ich nach knappen 15 Minuten in die Tonne geworfen habe.

 

Aber Back2Topic:

Ich habe mittlerweile schon das dritte QNap TS-219 II verbaut (bei Kollegen/mir selbst/Knden). Läuft einwandfrei, sehr schnell, und die Software spielt wirklich alle Stücke. Der Support ist auch recht kompetent, vorausgesetzt man weiß, dass man in Holland anrufen muss, und natürlich miiindestens 20 Minuten vor Feierabend. Die Deutsche Nummer geht ins Leere...

 

LG

Johannes

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...