jne 10 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hallo, ich schaffe es einfach nicht meinen Hyper V Server 2012 vom Windows 8 Client zu verwalten. Beide sind nicht in einer Domäne. Habe auf beiden Rechnern winrm quickconfig ausgeführt und auf dem Win8 Client den Hyper-V Manager installiert. Trotzdem kann ich mich nicht auf ihn verbinden, bekomme folgende Fehlermeldung Wer kann mir sagen wo der Fehler liegt? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hast du auf beiden Systemen einen User mit dem selben Passwort? Zitieren
jne 10 Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 Super danke dir es sind die ganz einfachen Dinge auf die man nicht selber kommt, kann jetzt per Hyper-V Manager eine Verbindung herstellen aber was bedeutet das jetzt? Warum Zugriff verweigert? Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hi, sind Fehlermeldungen im Eventlog ersichtlich und ist der Dienst "vmms" auf ausgeführt? (der beendet sich gerne :)) lg Zitieren
Necron 71 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Hi, den Benutzer den du auf dem Hyper-V Server 2012 angelegt hast, hat dieser lokale Adminrechte oder gehört er der Gruppe der "Hyper-V-Administratoren" an, falls es nur ein normales Benutzerkonto ist? Zitieren
jne 10 Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 Hi,sind Fehlermeldungen im Eventlog ersichtlich und ist der Dienst "vmms" auf ausgeführt? (der beendet sich gerne :)) lg sorry bin da noch nicht so ganz fit, wo muss ich da nachschauen? auf dem Client oder dem Server? auf dem Client läuft dieser Dienst nicht *Edit* @Necron habe den nutzer über sconfig Punkt 3 "Lokalen Administrator hinzufügen" angelegt Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 (bearbeitet) Off-Topic:den Benutzer den du auf dem Hyper-V Server 2012 angelegt hast, hat dieser lokale Adminrechte oder gehört er der Gruppe der "Hyper-V-Administratoren" an? Ich sehe du fängst bei den Basics an ;) Falls dem so ist, kann etwas anderes noch helfen.Da beide Rechner nicht der Domäne angehören musst du WMI & DCOM Anpassungen machen, und auch die anonymen DCOM Berechtigungen zulassen.zumindest war das bei Win7 und HyperV v2 (also 2008R2) so.Passenden Link gefundenhttp://jwintech.wordpress.com/2009/09/22/windows-7server-2008-r2-hyper-v-remote-management/lg bearbeitet 17. September 2012 von Stefan W Link hinzugefügt Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 sorry bin da noch nicht so ganz fit, wo muss ich da nachschauen? auf dem Client oder dem Server? Es würde beides nicht schaden :) der Dienst vmms sollte am Server laufen. Der ist dafür zuständig, dass du die VMs verwalten kannst (vmms = vm management service) mitlerweilte glaube ich aber, dass das nicht dein Problem ist - aber bitte zuerst prüfen. Zitieren
jne 10 Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 also auf dem Client läuft nur der Dienst "Virtuelle Datenträger". Wie schaue ich auf einem Core Server was für Dienste laufen? Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 powershell get-service cmd net start Wie schaue ich auf einem Core Server was für Dienste laufen? Warum installierst du dann nicht einen Server mit GUI? :) Zitieren
jne 10 Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 auf dem Server läuft der vmms Dienst Den Hyper-V Server 2012 gibt es nur als core, will außerdem auch was dabei lernen und nicht stumpf durch die Gegend klicken Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Bei Windows Server 2012 ist es Möglich die GUI wegzuschalten - somit hast du beides. meinen Link aus Beitrag #7 hast du durch? lg Zitieren
jne 10 Geschrieben 18. September 2012 Autor Melden Geschrieben 18. September 2012 Guten Abend, Ich habe aber nicht Server 2012 sondern Hyper-V Server 2012, den gibt es nur als core. Der Link aus Beitrag #7 war die Lösung, kann jetzt vom Windows 8 Client per Hyper-V Manager den Server verwalten. Vielen Dank Nur virtuelle Festplatten kann ich nicht erstellen, woran kann das jetzt liegen? Zitieren
Necron 71 Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Nur virtuelle Festplatten kann ich nicht erstellen, woran kann das jetzt liegen? Welche Fehlermeldung erscheint denn? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.