Jump to content

Home Office-Lösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einer sicheren und relativ kostengünstigen Lösung für einen Home Office Einsatz.

 

Es handelt sich um ein kleines Unternehmen mit 20 PCs (Win7) und einem Server (W2K8 R2), der folgende Aufgaben hat: DC, DNS, DHCP, Fileserver und Oracle Datenbank

 

Einige Anwender sollen von Zuhause aus mit ihren privaten PCs arbeiten können.

Meine Überlegung war, dass sich die Anwender per RDP auf ihren PC in der Firma schalten. Vorteil: Anwender finden die gewohnte Umgebung vor

Nachteil: PCs müssen laufen

Möchte aber ungern auf fremden PCs eine VPN-Verbindung einrichten.

Ein Terminal Server kommt für diese kleine Umgebung nicht in Frage.

 

Wie würdet ihr diesen Anwendern den Zugriff gewähren?

 

Danke und Gruß

Philip

Geschrieben

Warum schließt du Terminalservices aus? Wegen der Kosten? Erscheint es dir billiger, die PCs eingeschaltet zu lassen? Wenn dir ein VPN Client auf dem privaten Rechner nicht gefällt, dann gibt es eine Reihe von Lösungen, die dir eine Terminalserveranbindung auch ohne VPN ermöglichen. Kostet aber Geld.

Geschrieben

Ich finde auch einen Terminalserver genau richtig für Deine Anforderungen.

Welche Firewall / Router nutzt Du? Watchguard und Lancom zum Beispiel bieten im Handling recht einfache Lösungen für einen VPN-Tunnel. Andere Anbieter auch.

Alles andere ist meiner Meinung nach eine Bastellösung :rolleyes:;)

Gruss

Markus

Geschrieben

Es gibt eine Reihe von SSL VPN Lösungen, die keine Clientinstallation erfordern. Ich habe mit Juniper sehr gute Erfahrungen gemacht. SonicWALL wird auch ganz brauchbar sein, zumindest wenn ich meinen Erfahrungen mit Aventail (ist schon 10 Jahre her) glauben darf. Waren damals die Besten der Besten...

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten. Ich möchte ungern eine Terminalserver Umgebung für 5 Anwender einrichten und betreuen. Abgesehen von dem administrativen Aufwand der dafür anfällt, ist eine solche Lösung auch nicht gerade günstig. Es muss ein neuer Server angeschafft werden, sowie eine neue Lizenz für Windows Server 2008.

 

Hatte schon an Teamviewer gedacht, aber ist auch extrem teuer.

Wahrscheinlich wirds dann doch ein VPN-Zugang der nur RDP durchlässt und damit schalten sich die User auf Ihre PCs.

 

Oder was meint ihr?

Geschrieben

Moin

Das was du da machen willst, ist eine Bastellösung und weder Du noch Deine User werden glücklich damit.

Ich kann Dir nur davon Abraten. Und wenn ca 2000,- zu viel sind (Hardware, W2k8-Lizenz + TS-Cals) dann sollte man es ganz lassen. Ich würde so einen Spielzeugkram nicht umsetzen. Ist aber nur meine Meinung. Ach Übrigens: TeamViewer kostet auch Geld....

Gruss

Markus

Geschrieben (bearbeitet)

Auf was müssen Deine Anwender denn genau zugreifen können? Beim SBS2011 ist das z.B. sehr gut gelöst. Dort kann der Benutzer sich auf einer Remotewebsite anmelden und kann über den Browser auf seine Daten + E-Mails (OWA) zugreifen. Dort kann er auch eine Verbindung zu seinem Client-PC starten, falls es mal erforderlich ist. Vorausgesetzt, das Teil ist an.

 

Ich würde also mal darüber nachdenken, ob der SBS für Euch nicht vielleicht besser geeignet ist.

bearbeitet von iDiddi
Geschrieben

Alternativ:

 

Tausche PC gegen Laptop. VPN zur Firma und fertig.

 

Keine fremden PCs. Kein TS.

 

Ansonsten würde ich auch stark zum TS tendieren. Mit angeschalteten Clients in der Firma per RDP ist einfach nicht sauber. Da kann ich der allgemeinen Meinung nur zustimmen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...