cmp 10 Geschrieben 25. September 2012 Melden Geschrieben 25. September 2012 Hallo, nachdem nun das gemeinsame Postfach prima läuft, will ich nun versuchen die noch ankommenden Mails aus dem "alten" AOL Postfach auf dieses umzuleiten. Der Exchangeserver arbeitet ohne POP-Connector. Wir haben eine fest IP auf die, unsere Internet/Mail Domain gesetzt ist. Bis vor kurzem lief sämtlicher Mailverkehr über AOL. Ich weiß dass das total Müll ist aber das lässt sich nun mal nicht ändern. Leider bietet AOL keine Emailweiterleitung an. Somit bin ich gezwungen einen anderen Weg zu suchen. Wie ist der beste Weg die noch ankommenden AOL Mails auf die Exchangeadresse zu leiten...? Vielen Dank Euch :) Zitieren
RobertWi 81 Geschrieben 25. September 2012 Melden Geschrieben 25. September 2012 Moin, gibt es eventuell eine automatische Antwort, die man bei AOL einrichten kann? Zitieren
cmp 10 Geschrieben 25. September 2012 Autor Melden Geschrieben 25. September 2012 @ Robert das weiß ich gar nicht genau, da schaue ich mal nach... Zitieren
cmp 10 Geschrieben 26. September 2012 Autor Melden Geschrieben 26. September 2012 So, habe nun nachgeschaut, es lässt sich eine Abwesenheits- Email versenden... Zitieren
RobertWi 81 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Na ja, nicht schön, aber eine Alternative. Und es würde dazu führen, dass die Externen auch wirklich nicht mehr die alte Adresse benutzen. Ob das bei Euch in die "Kundenfreundlichkeits"-Philosophie passt, müsst ihr selbst entscheiden. Im allerschlimmsten Notfall und wenn es nur das eine Postfach ist das dann immer 1:1 in genau ein Exchange-Post geschoben wird, bleibt halt doch nur ein (ich sprech es nicht aus) übrig. ;) Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Evtl. gibt es bei AOL eine Weiterleitungsfunktion. Bei diversen Freemail Anbietern gibt es das z.B. jede eingehende Mail an eine andere Mail Adresse weitergeleitet wird. Zitieren
cmp 10 Geschrieben 26. September 2012 Autor Melden Geschrieben 26. September 2012 @ Dukel nein so etwas gibt es ja genau nicht. Man kann eine Email nur "per Hand" weiterleiten... Edit: kann ich den Exchange evtl. so konfigurieren, dass er die Mails von AOL abholt und in ein vorhandenes Postfach verschiebt? Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 27. September 2012 Melden Geschrieben 27. September 2012 kann ich den Exchange evtl. so konfigurieren, dass er die Mails von AOL abholt und in ein vorhandenes Postfach verschiebt? ja soetwas gibt es. Nennt sich pop3 Connector, und ist Murks. Für dein Ziel eventuell interessant. auf den AOL Dingern eine Abwesenheitsnotiz mit "meine neue mailadresse ist - Nachricht wird NICHT weitergeleitet" oder ähnlichem einrichten. Die ersten 30 Tage (mit Testversion kostenlos) jedoch noch mit einem pop3 Connector (zB popcon) die Mails zusätzlich in das gewünschte Postfach schieben. Zitieren
RobertWi 81 Geschrieben 27. September 2012 Melden Geschrieben 27. September 2012 Hat hier jemand Jehovah gesagt? Ich habe das Wort extra nicht erwähnt.... Zitieren
cmp 10 Geschrieben 27. September 2012 Autor Melden Geschrieben 27. September 2012 Guten Morgen... :) @ sweigl: daran dachte ich auch schon, war mich allerdings nicht sicher, ob ich beides nutzen kann. Also den Connector und eine direkte Zustellung. Das mit der Anwesenheitsnotiz ist nicht praktikabel... aber vielleicht kann ich es auch mit einem weiteren Anbieter wie GMX oder Hotmail... die haben doch diesen Sammel/Abholdienst über HTML- Mail... Dann eine Weiterleitung rein... ??? @ Robert: das waren die Weibsbilder...!!! Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 27. September 2012 Melden Geschrieben 27. September 2012 Wieso sollte das nicht gleichzeitig gehen? Zitieren
cmp 10 Geschrieben 27. September 2012 Autor Melden Geschrieben 27. September 2012 Ich weiß es nicht...? War mir nur einfach nicht sicher. :) Wenn es trotzdem geht wär ja prima. Brauche ich noch irgendetwas dazu? (für den Connector) Liest sich so in Sweigl´s Beitrag...? Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 27. September 2012 Melden Geschrieben 27. September 2012 Hi, du brauchst einen Exchange, einen popcon und ein Postfach + Zugangsdaten. ich betone nochmals MURKS, und distanziere mich vom Wort "Empfehlung". Das ist MAXIMAL eine Notlösung. Die Kunden zu informieren ist wahrscheinlich die beste Variante (+ Abwensenheitsnotiz mit Info, damit keiner mehr dahin schickt - sonst merken sich das die Kunden nie!) lg Zitieren
cmp 10 Geschrieben 27. September 2012 Autor Melden Geschrieben 27. September 2012 Gut dann lasse ich das mal mit dem Connector.... :) Danke @ Sweigl Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 27. September 2012 Melden Geschrieben 27. September 2012 Gut dann lasse ich das mal mit dem Connector.... Amen. Und Robert ist auch beruhigt ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.