phatair 39 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Hallo zusammen, wir haben bei uns 1 Domäne in der es 2 Standorte gibt. Für jeden Standort gibt es eine eigene OU mit den entpsrechenden Benutzern und Computern. Nun würde ich gerne für den Standort 2 einen Administrator definieren der aber nur in der OU des Standortes 2 Berechtigungen hat. Ich habe schon die Option gefunden "Objektverwaltung zuweisen" aber ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Weg ist, da es mir vor allem darum geht das der User dann Admin Rechte auf den PCs in der Standort OU hat. Mit der Objektverwaltung zuweisen gibt man dem User ja nur die Rechte in der AD und der entsprechenden OU z.b. User zu löschen, anzulegen, usw. ... Ich würde aber gern dem User so berechtigen das er die PCs administrieren kann und das mit einem "Domänen Admin" der eben nur für die eine Standort OU gilt. Wäre für TIps sehr dankbar. Gruß Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Hallo phatair, du kannst den jeweiligen Benutzer mittels GPO zu den lokalen Administratoren auf den Computern der OU hinzufügen lassen. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Oder ums genau zu sagen: Eingeschränkte Gruppen Bye Norbert Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Ich dachte eigentlich eher an "Lokale Benutzer und Gruppen" in den GPPs (falls das richtige OS zur Konfiguration vorhanden ist). :) Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Die Diskussion gabs häufiger. ;) Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Die Diskussion gabs häufiger. ;) Und in dem Fall haben die GPPs mit der Zielgruppenadressierung nach Standort gewonnen? ;) Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Nö. :) haben sie hier? Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Wenn ich das zu entscheiden hätte! :D ;) Zitieren
phatair 39 Geschrieben 27. September 2012 Autor Melden Geschrieben 27. September 2012 Danke euch beiden. Das heißt also ich habe 2 Möglichkeiten. Entweder über GPP (die können wir verwenden da wir XP SP3 Clients inkl. des benötigten Updates haben) und dann anhand des Standortes die lokalen Accounts einrichten. Oder aber ich mache das mit Eingeschränkte Gruppen. Wie es aussieht scheint es für beide Lösungen Befürworter zu geben ;) Werde mir beides mal anschauen, vom Bauch her würde ich eher zu den GPPs tendieren. Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 27. September 2012 Melden Geschrieben 27. September 2012 Wenn die GPPs genutzt werden, dann die Zielgruppenadressierung nach Standort und OS oder OUs, damit die Zuordnung nicht auch auf den Servern geschieht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.