Jump to content

Standort-Problem Active Directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen guten Tag,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Ich habe eine Active-Directory-Domäne mit 2 Standorten. Leider ist es manchmal so, dass sich die WinXP-Clients aus dem einen Standort (3 DC) an dem DC vom anderen Standort (1 DC) anmelden. (128 KB - Strecke)

 

Die Standorte sind meines Erachtens richtig konfiguriert.

 

Es ist das jeweilige Subnetz an den Standort gebunden, es besteht eine Standortverknüpfung, die Server-Objekte sind in den jeweiligen Standort verschoben worden, die Replikation funktioniert auch, ..und und und.

 

Eigentlich sollte es doch so sein, dass sich die Clients den DC aus dem eigenen Standort suchen und nur bei Nichterreichen einen anderen nehmen oder? (Der eine Standort hat 3 DC - es ist doch wohl anzunehmen, dass wenigstens einer antwortet oder?)

 

Help !!!

 

Schon mal vielen Dank für Tips.

Geschrieben

Mache in jedem Standort einen Server zum Globalen Katalog und Deine Probleme sollten gelöst sein.

Die Clients suchen sich meiner Meinung nach immer den DC der am schnellsten ist.

 

Aktivierung zum GC über Active Directory Standort und Dienste.

 

Gruß

Baba

Geschrieben

Als redundante Lösung schlage ich vor, pro Standort wie es schweizi schon beschrieben hat, min. 1DC mit DNS das erhöht die Performence um ein vielfaches.

Anmeldezeiten werden verkürzt und noch vieles mehr.

 

 

Gruß

Baba

Geschrieben

Hi Green,

wenn Du generell unterbinden willst, dass sich deine Clients in einem anderen Standort anmelden, musst du die autositecoverage disablen. Es gibt auch noch die Möglichkeit, deinen gesamten Anmeldeverkehr eines Standortes gezielt auf ein oder 2 DCs dieses Standortes zu lenken. (DisableNSRecordsAutoCreation, DnsAvoidRegisterRecords)

 

Such in der Technet nach diesen Begriffen im "Branch Office Guide". Dort ist alles beschrieben.

 

cu

blub

 

Geschrieben

Hallo Leute,

 

vielen Dank für eure Antworten.

 

Es war schon an jedem Standort ein GC aktiviert.

 

Ich glaube, dass mein Problem doch auf fehlende Subnetz-Verknüpfungen zurückzuführen ist. Habe da wohl eine Kleinigkeit übersehen.

 

Nach meinen Optimierungen werde ich nun die Sache noch ein paar Tage im Auge behalten und mich dann noch mal melden.

 

Bis denne.

 

Gruss, Mr. Green

  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...