Jump to content

Geräuschdammung mal anders


mailfriend67
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, :o

 

habe bereits im Forum meinen Umstieg von Luft zur Wasserkühlung beschrieben.

In diesem Zusammenhang wollte ich auch mehr Ruhe im Büro herstellen.

Nun verlangt man ja für sogenannte Dämmsets bis zu 50 Teuronen :shock: und mehr. Alternativ hatte ich einen Baumarkt und einen Zoohandel abgesucht, aber ohne Erfolg. :mad:

Nun ist mein Cousin Bodenleger und ich fragte ihn nach Teppichresten. In seinem Büro haben wir die Seitenbleche des Towers mit Teppichresten ;) ausgeklebt. Hilfreich war doppelseitiges Klebeband, ein Teppichmesser oder gute Scheere.

Das ganze mußte zwar nochmal nachgeschnitten werden, aber im Ergebnis paßte das ganze ins Gehäuse.

Das Klebeband nicht am äußersten Rand des zugeschnittenen Teppichstücks anbringen, damit man noch ans Gehäuse anpassen kann. ;)

Fazit: Kosten nahe Null :D , Ruhe bis auf das leise Surren der Lüfter, die zusätzlich am Gehäuse werkeln. ;) Achtet bei der Auswahl die Stärke des Teppichs passend zur Gehäuseform!

 

Viel Spaß beim Nachahmen

 

Gruß

 

Ralf :wink2:

Geschrieben

Ich werde gleich mal heute abend aus meinem Perser was rausschnippeln.

Das bringt bestimmt für MEINEN Rechner den gewünschten Erfolg.

 

Jetzt kommt es nur noch darauf an was meine holde Gattin dazu meint.

 

Ob ich Sie frage?

 

 

 

Gruß

Baba

Geschrieben

Mal ernsthaft:

Ich kann euch empfehlen Teppichfliesen aus dem Baumarkt zu kaufen. Ich habe für eine Fliese 0,69Eus bezahlt und 5 stück für einen Rechner gebraucht. Die sind ca 40x40cm und damit perfekt um die Gehäuseseitenteile abzukleben, da fast alle Gehäuse diese Maße haben.

Noch ein kleines Schmankerl ist, dass die Fliesen selbstklebend sind :D

 

Grüsse

Geschrieben

Hi,

 

ähm priv. OK aber im Geschäft würde ich das unterlassen. Meines wissens gibt es da Bestimmungen die sowas untersagen. Brandschutztechnisch ist das nämlich nicht gerade das beste und kühl ist es in den Gehäusen ja auch gerade nicht...

 

...ihr kommt vielleicht auf Ideen - ich mache einfach den Radio lauter ;) Das hilft auch...

 

Gruß

Geschrieben

hi ihr verrückten :eek:

 

Original geschrieben von himbidas

Wie, zu hohe Innentemperatur? Da baust du einfach noch vier bis zwei Lüfter rein :)

 

Thomas

 

dann kann ich auch gleich den teppich draussen lassen und die vorhandenen lüfter gegen super leise lüfter austauschen :rolleyes:

 

gruss saracs

Geschrieben

Moin, :)

also das mit der Temperatur ist schon zu beachten, aber dafür habe ich Lüfter (3 insgesamt) eingebaut, die das Ding zusätzlich Luft versorgen.

Hier gibts auch hinreichend leise Modelle. ;)

Übrigens kam der Lärm nicht allein durch den CPU-Lüfter, der ja nur der Aquairus II Wasserkühlung weichen mußte. Auch die Festplatte, gerade die ab 7200U/s machen schönen Krach. :mad:

Übrigens läuft die Maschine seit einer Woche ohne Probleme im Dauertest. :)

@Johannes: Kannst Du im Büro so laut Dein Radio betreiben? :D

 

Grüße in die Welt

Ralf :wink2:

Geschrieben

hi jungs,

 

die idee an sich ist nicht schlecht ich hab nur einige bedenken:

1. temperaturprobleme im rechner?

2. brandgefahr?

3. was dünstet der teppich aus wenn er ständig erwärmt wird?

 

ich hatte die selben überlegungen und hab dann mein gehäuse nach längeren überlegungen mit kork ausgekleidet. und weil ich die kiste schon mal offen hatte hab ich auch gleich alle lüfter ausgetauscht :D (ja auch den im netzteil *g*)

 

seitdem hab ich echte probleme festzustellen ob die kiste läuft wenn z.b. der bildschirm aus is *gggggggggggggg*

Geschrieben

Tach auch,

 

Kork ist natürlich die Edel Variante.

 

ich experementiere momentan mit Unterbodenschutzspray vom Auto herum. Hat ja auch ne Antidrön funktion und in meinen HiFi Lautsprechern hat es herforragend geklapt. Von innen Wasserdicht und ist ein geiler Sound.

 

Gruß

 

Thorsten

Geschrieben
Original geschrieben von Staples

Also ich würd ihn in 100% destiliertes Wasser stellen. Keine Salze die Leiten und ruhe is..... wenn ich jetzt noch wüsste, ob die Festplatten wasserdicht sind :D

 

nimmst halt hohlraumspray dann gehts............

 

 

*muahahahahahahahahahaa*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...