Jump to content

Update auf nur einem Rechner verweigern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie stelle ich es an in unserem neuen SBS 2011 Netzwerk ein spezielles Update für einen speziellen Rechner abzulehnen, so daß es auch nicht mehr als fehlend angezeigt wird?

 

Hintergrund:

 

Auf dem schon vor der Umstellung auf SBS 2011 Std. bestehenden Rechner ist Win 7 Pro installiert, aber leider lässt sich Win7SP1 nicht installieren, da es immer mit Fehlermeldungen abbricht.

 

Alle anderen Rechner sind uptodate.

 

Da ich diesen Rechner jetzt noch nicht komplett neu aufsetzen will, aber die Fehlermeldung im SBS nervt würde ich gerne wissen wo ich klicken muss um besagtes SP1 auf nur diesem Rechner zu verweigern.

 

Danke schonmal :wink2:

Geschrieben
Vielleicht wäre es sinnvoller den Fehler zu beheben anstatt die fehlermeldung abzuschalten...

Hi,

 

sehe ich genauso!

 

Ansonsten wäre die Lösung den einzelnen Rechner in eine eigene Gruppe zustecken und dieser Gruppe das Update zu verweigern.

 

Eine andere Alternative ist es einfach das Update auf dem Client zu verbergen. Sprich bei der Installationsauswahl es abzulehnen. Hängt natürlich von den Gruppenrichtlinieneinstellungen ab.

Geschrieben

Hallo.

 

a) ist es natürlich sinnvoll bei dem betreffenden Client den Fehler zu beheben

b) in einem anderen Beitrag habe ich dich schon einmal auf die SBS Console hingewiesen. Und auch deine Aufgabe kannst du über die Console lösen. Sicherheit -> Updates -> Einstellungen für Softwareupdates ändern -> und dann den betreffenden Client aus "inbegriffene Computer" entfernen.

 

Schau dir die SBS Console einmal genauer an. Fast alle Konfigurationsarbeiten lassen sich über diese Console erledigen.

 

LG Günther

Geschrieben
Ähh - Wo liegt das CBS-Log?

Im Windows Log-Verzeichnis. Wirst Du schon finden ;)

 

PS: Diese Tools kenne ich gar nicht? Auf dem SBS?

Nein. Auf dem Server wirst Du die ja wohl nicht brauchen, gell.

Auf dem Client natürlich. Aber wenn die Dir unbekannt sind, hast Du sie höchstwahrscheinlich nicht drauf.

Geschrieben
Wie stelle ich es an in unserem neuen SBS 2011 Netzwerk ein spezielles Update für einen speziellen Rechner abzulehnen, so daß es auch nicht mehr als fehlend angezeigt wird?

 

Falsche Arbeitsweise.

 

Auf dem schon vor der Umstellung auf SBS 2011 Std. bestehenden Rechner ist Win 7 Pro installiert, aber leider lässt sich Win7SP1 nicht installieren, da es immer mit Fehlermeldungen abbricht.

 

Oje, das SP1 ist schon sehr wichtig, das solltest Du unbedingt installieren. Falls die Fehlermeldung nicht geheim ist, dann poste sie hier.

 

Da ich diesen Rechner jetzt noch nicht komplett neu aufsetzen will, aber die Fehlermeldung im SBS nervt würde ich gerne wissen wo ich klicken muss um besagtes SP1 auf nur diesem Rechner zu verweigern.

 

Du kannst doch auch die Augen zumachen! :)

 

Hier noch einen Artikel für das CBS.log: Analysieren von Protokolldateieinträgen, die von der Microsoft Windows-Ressourcenprüfung (SFC.exe) in Windows Vista generiert werden

 

Alternativ kannst Du auch in das Ereignisprotokoll auf dem Client nach Fehlermeldungen schauen. Dort findet sich bestimmt das eine oder andere.

Geschrieben

Lade dir doch das SP1 manuell herunter: Service Pack Center - Microsoft Windows

 

und versuche es manuell zu installieren. Wenn der Versuch abbricht findest du unter c:\windows die Datei Windowsupdate.log Hier wird der Installationsverlauf aller Windowsupdates erfasst. Am Ende der Datei wirst du dann auch irgendwo eine Fehlerbeschreibung finden, warum das Update gescheitert ist.

Geschrieben

Der Fehler lautet: E_FAIL (0x80004005)

 

Ich habe heute mit meinem Chef zusammen über zwei Stunden erfolglos versucht den Fehler zu beseitigen.

Ein Tip im Inet war einen Registrywert von 8 auf 14 zu erhöhen. Der war aber schon auf 14.

 

Morgen versuchen wir ein Inplace Upgrade, aber da der Rechner von Dell ist haben wir nicht einmal eine Win 7 Pro DVD ohne integriertes SP1.

Geschrieben
Ich dachte man kann das Inplace Upgrade nur mit der gleichen Version wie das installierte OS machen.

 

Geht das wirklich mit einer SP1 Version?

 

Wenn Du SP1 bereits installiert hättest, könntest Du mit einer W7 DVD ohne SP1 kein Inplace Upgrade machen. Mit SP1 sollte es allerdings funktionieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...