NilsK 2.978 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Moin, ich habe zum ersten Mal Unboxing-Fotos gemacht, weil gerade die beiden Surfaces hier angekommen sind. faq-o-matic.net » Surface: Fotos vom Auspacken Gruß, Nils Zitieren
Gulp 274 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Nice, sieht doch ganz gut aus ..... Grüsse Gulp Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 weil gerade die beiden Surfaces hier angekommen sind. "die beiden"... Klasse! :) Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 30. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Moin, "die beiden"... Klasse! :) find ich auch. :cool: (Und mein Kollege auch. Der Chef auch, sobald er bemerkt, dass die Lieferung eingetroffen ist.) Gruß, Nils Zitieren
s_sonnen 20 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Hi Nils. Danke für die Fotos, schaut wirklich interessant aus. Hast Du schon ein paar Eindrücke zur Haptik? So'n Handschmeichler hat's ja schon etwas leichter bei den usern. ciao und 'nen angenehmen Nachmittag M. Zitieren
marka 589 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Hübsch, Hübsch, bin eigentlich auch schon heiß darauf. Aber ich interessiere mich mehr für das "Große", auf dem dann auch "echte" Windows-Anwendungen laufen... Bin gespannt und spare fleißig... Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Dito. ...allerdings... wenn ich das jetzt so sehe, dauerts mir ja fast schon zu lang, bis das "Große" rauskommt ;) Zitieren
matze-it 10 Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 ...bleibt die Frage wofür man das Gerät einsetzen will (oder muss). Rein zum surfen und bisschen "spielen" sollte das RT ja ausreichen, oder ? Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 Rein zum surfen und bisschen "spielen" sollte das RT ja ausreichen, oder ? um lokal auf dem Tablet, Server zu virtualisieren :P Zitieren
matze-it 10 Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 *g* Was mir gelegen kommen würde: Wenn man auf dem RT z.B. auch die ein oder andere Servicetätigkeit machen könnte - RDP / VNC - Netzwerkdiagnose - Vielleicht die ein oder andere Verwaltungskonsole für Server Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 31. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 Moin, einen RDP-Client für RT gibt es. Die anderen Sachen dürften nicht lang auf sich warten lassen. Da könnten die RT-Tablets wirklich interessant werden, weil (zumindest derzeit) die meisten direkt mit Tastatur kommen, was das Risiko für Fehlbedienung (was beim iPad ein großes Problem ist) deutlich senkt. Gruß, Nils Zitieren
zahni 566 Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 Chris hat ein Review online gestellt: Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 was alles auf einem netbook/ultrabook besser aufgehoben ist Zitieren
micha42 29 Geschrieben 31. Oktober 2012 Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 Das könnte sehr interessant sein, wenn es leicht ist, UMTS hat, einen Cisco-VPN-Client installieren kann und RDP kennt. Naja,evtl noch Outlook. Dann kauf ich sofort, damit ich nicht immer mein 3kg-Notebook schleppen muss. Aber mal ne Frage für App-Dummies: Wo ist der Windows-Shop? Wo kann ich gucken, ob es eine "Cisco-App" gibt? Haben die Dinger UMTS? Gefühlt würde ich auch lieber das intel-Suface beschaffen. ist mir sympatischer mal auch irgend ein anders Programm installieren zu können. Michael Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 31. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2012 Moin, das Surface RT ist als leichtgewichtiges Tablet im Stil eines iPad gedacht. Daneben gibt es eine ganze Reihe neuer Geräte von anderen Herstellern, die sich teils auch zum professionellen Arbeiten eignen. Dort läuft dann Windows 8 Pro, wodurch sich sämtliche Windows-Software betreiben lässt. Das Surface Pro ist für Januar angekündigt, dort wird auch Windows 8 Pro laufen. UMTS ist dort, soweit ich weiß, auch nicht vorgesehen (im Unterschied zu RT kann man dort dann aber beliebige UMTS-Sticks verwenden, wenn man will). Eierlegende Wollmilchsäue sind prinzipbedingt schwerer und teurer als ein ARM-Tablet. Gruß, Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.