svart 10 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hi, Ich wollte gerne für eine OU eine Whitelist per GPO erstellen, dazu habe ich (Win2003 Server) eine Gruppenrichtlinie mit der Konfiguration unter Benutzerkonfiguration - Windows einstellungen - Internet Explorer-Wartung - Sicherheit - Sicherheitszonen und Inhaltsfilter die Seite, auf der die User zugreifen dürfen festgelegt. Für die Benutzer in der OU funktioniert dies auch, wenn ich mich allerdings mit einem Testuser aus einer anderen OU einlogge ist die Sperre ebenfalls aktiv. Wenn ich in die Einstellung der Gruppenrichtlinie die dort zugewiesen ist reinschaue, ist dort die selbe Konfiguration vorhanden. Ist dies ein BUG von Windows 2003? Habe schon alles mögliche probiert, kein Erfolg. Ähnliches Problem: https://www.administrator.de/forum/inhaltsfilter-per-gruppenrichtlinien-zuweisen-155322.html Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Du solltest es mit den Group Policy Preferences versuchen. Die IE-Wartung ist nicht zu empfehlen. GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen Dieser Artikel erklärt das grundsätzliche: CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC Zitieren
svart 10 Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 Danke, werd ich mir mal anschauen. habe es übrigens auch mit Win 2008 Domäne probiert, selbes Phänomen. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 20. November 2012 Melden Geschrieben 20. November 2012 Danke, werd ich mir mal anschauen. habe es übrigens auch mit Win 2008 Domäne probiert, selbes Phänomen. Dort ist die IE Wartung genauso zuverlässig wie beim 2003er. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.