Jump to content

Schlechtes Netz gibt es alternativen ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe am Mönchengladbacher Flughafen einen Kunden, der gerade mehrere Niederlassungen zusätzlich aufmacht. Wir Arbeiten zur Zeit mit einem TS, leider besteht das Problem, dass wir nur eine 2000er Leitung bekommen. Ich habe zusätzlich ein 18 000er Skydsl, welcher natürlich verzögert.

 

Da jetzt einige User auf den Server zugreifen müssen und die Geschichte doch sehr langsam wird wie erwartet frage ich mich gibt es irgendwelche alternativen was Speed angeht?

 

vielen dank im vorraus.

 

Sven

Geschrieben

Hallo Testperson,

 

also User in MG sind zur Zeit 20 ist ja kein Problem.

User ausserhalb zur Zeit 12 Wachsend.

 

Wir Adsl Leitungen, Wobei wir auch schonmal eine SDSL von Vodafone hatten, hier war diese auch zu instabil aufgrund der Reichweite und der Auftrag wurde rückabgewickelt.

 

 

Sven

Geschrieben (bearbeitet)

Wurde schon mit dem Kundenbetreuer beim Provider gesprochen?

 

Wurden schon andere Provider wie Kabel Deutschland kontaktiert?

 

Wie schaut es mit Funknetzbetreibern aus?

 

Vor einigen Jahren waren wir in meinem Standort noch auf ISDN angewiesen, dann gelang einer Allianz von drei Providern uns eine schmale DSL-Verbindung herzustellen. Mit dem Aufwuchs hier reichte das nicht wirklich, nicht lange, es wurde schliesslich LWL verlegt, von der Magistralen bis hier fast ans Ende der Nebenstrasse.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hallo testperson,

 

wir haben bei einem Kunden auch company connect auf Basis von ISDN Primärmultiplexer, das sind zwei MBit synchron mit richtig guter Latenzzeit und sehr stabil. Das geht praktisch an jedem Anschluss in Deutschland, da keine Längenbeschränkung.

 

Gruß

 

aeigb

Geschrieben

Hi,

 

wende dich mal an QSC, die können relativ viel mit Richtfunk machen.

Oder Company Connect anfragen (wie bereits erwähnt), das geht eigentlich immer.

 

Haben damit sogar mal ne Waldhütte in Bayern angebunden, da der GF unbedingt dort "schnelles" Internet wollte...

Geschrieben
Hallo testperson,

 

wir haben bei einem Kunden auch company connect auf Basis von ISDN Primärmultiplexer, das sind zwei MBit synchron mit richtig guter Latenzzeit und sehr stabil. Das geht praktisch an jedem Anschluss in Deutschland, da keine Längenbeschränkung.

 

Gruß

 

aeigb

 

Ganz genau... die CoCo gibt es ja in 2mbit in 1DA bis 10mbit in 4 DA Ausführung.

 

Oder auch per Glas bis ultimo ;)

 

Frag bei der Telekom an. Die normalen CoCo laufen überall.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das Unternehmen liegt direkt an einem Flughafen, Problem ist, man fährt eine 3 KM allee bis man dort ist und von dort aus ist der nächste verteiler punkt zu weit weg. LWL liegt dort nirgendwo.

 

Wenn ich so die Beiträge lese wäre Richtfunk oder aber company connect eine Möglichkeit? Ich dachte company connect wäre auch reichweiten abhänig? Wie sieht es mit richtfunk aus wenn man sozusagen Wald drumherum hat?

 

Sven

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...