oehrken 16 Geschrieben 26. November 2012 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2012 Moin Gemeinde, habe für einen Kunden einen W2K8R2 Foundation als Sicherungsserver eingerichtet. Vorinstalliert in einem Netzwerk 192.168.200.0. Kunde hat ein 192.168.90.0 Netz. Nach jedem Neustart nimmt sich der Server die 200er Adresse, in den Lan-Einstellungen sind auch beide Netze vorhanden auch wenn ich die 200er Adresse schon zig-mal gelöscht habe. Wo kann ich diese Adresse dauerhaft löschen? Danke und Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurzerl 10 Geschrieben 26. November 2012 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2012 Da kann doch nur ein DHCP-Server im Spiel sein, vermute ich heftigst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
oehrken 16 Geschrieben 26. November 2012 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2012 Nein, kein DHCP, nur statische IP´s. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurzerl 10 Geschrieben 26. November 2012 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2012 Sorry, habe zu schnell gelesen, ist ja nur mehr im 90er Netz. Netzwerkkartentreiber entfernen und neu installieren, 200 Netz mit regedit lokalisieren, evt. (falls möglich) Netzwerkkarte entfernen, Neustart, Treiber säubern, Herunterfahren, Karte einbauen, oder andere Karte installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Light 12 Geschrieben 27. November 2012 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2012 Ich habe das mal an einem ESX gehabt. Dort hatte ich einen W2k8 Server mit statischer Adresse. Immer wenn der gebootet wurde, hatte er sich selbstständig auf DHCP umgestellt. Light Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.