Jump to content

Verschiedene Fragen zu Anmeldescript und Gruppenrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alle Fragen beziehen sich auf eine W2k-Domäne mit Active-Directory, Server: W2k-Server, Arbeitsstationen: W2k-Pro

 

 

:confused: 1. Frage:

Wie kann ich per Anmeldescript oder Gruppenrichtlinie einen x-beliebigen Domänen-Benutzer auf den Arbeitsstationen einer bestimmten lokalen Benutzergruppe zuweisen?

 

:confused: 2. Frage:

Wie kann ich per Anmeldescript oder Gruppenrichtlinie einem Benutzer Netzlaufwerke mappen (ist eigentlich schon klar, aber ->) und von dem Benutzer lokal (auf der Arbeitsstation) eingerichtete Zuordnungen überschreiben? (Bei gleichem Laufwerksbuchstaben, wird das, was im Anmeldescript steht einfach ignoriert und das lokal eingerichtete Mapping beibehalten!)

 

:confused: 3. Frage:

Wie kann ich per Anmeldescript oder Gruppenrichtlinie bei einem Benutzer Netzwerk-Drucker einrichten und von dem Benutzer lokal (auf der Arbeitsstation) eingerichtete Drucker löschen/überschreiben/ersetzen?

 

 

Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte!

 

 

MaKi

Geschrieben

das mit den netzlaufwerken ist eigentlich ganz easy:

 

einfach über

 

net use LW: /delete

 

das eventuell schon existierende netzlaufwerk löschen und dann über

 

net use lw: UNC-Pfad

 

wieder einrichten.

 

bei den anderen fragen schau ich nach und geb dir die tage bescheid.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...