Jump to content

DPM 2010 und Domänencontroller


numx
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte den DPM 2010 dafür nutzen um meine virtuellen Server-Systeme die auf einem Hyper V-Server laufen zu sichern. Dafür würde ich gerne den DPM 2010 auf dem Hyper V-Server installieren um die auf dem Hype V-Server betriebenen virtuellen Maschen zu sichern.

Jetzt ist es so das der DPM 2010 immer ein Domänenmitglied sein muss sprich ein DC muss vorhanden sein und der DPM muss Domänenmitglied sein. Ein DC ist auch vorhanden allerdings läuft dieser virtuell auf dem Hyper V-Server. Um diesen DC nutzen zu können müsste ich den Hyper V-Server zum Mitglied der Domäne des virtuellen DC machen. Kann man das so machen das ich den physischen Hyper V-Server als Mitglied von dem DC mache der selber als virtuelle Maschine auf diesem physischen Hyper V-Sevrer läuft?

Geschrieben

Hallo,

 

sind die DCs 2008 oder 2012? Im ersten Falle solltest Du immer einen physikalischen DC laufen haben. Und ich hoffe, dass Du auch mehr als nur einen DC hast...

 

Muss der DPM wirklich auf dem Host laufen? Ich denke, dass der in einer VM wesentlich besser aufgehoben ist...

 

Grüße,

Robert

Geschrieben

es ist ein 2008er DC. Warum kann ich diesen nicht virtuell laufen lassen den 2012er DC aber schon. Wo soll da aus Sicht des DPM 2010 ein Unterschied sein?

 

Warum soll ich den DPM als virtuelle Maschine laufen lassen? Das wird von MS nicht favorisiert das man dann auch auf einige Funktionen des DPM 2010 verzichten muss sobald dieser Virtuell läuft.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Huhu Ihr zwei,

 

ich hätte mal ne Frage dazu, ich würde auch gern den DPM 2012 auf nen DC 2012 (ist Blech und HyperV-Rolle) installieren. Wenn ich ins Technet schau sind da ja außerhalb ne Menge Nutzer und Groups anzulegen.

 

Hat jemand von Euch nen DPM auf nen DC so laufen.?

 

GRüße Alex

Geschrieben

@OliverHu

 

ja genau den Artikel mein ich. Im Moment ist er noch gar nicht drauf der DPM 2012. Die Blechkiste sichere ich mit der Windows Serversicherung auf ein NAS. Von dort aus schreibe ich die Daten auf nen Tape. Jetzt sollen halt mit dem DPM die restlichen VM´s dazu kommen.

 

GRüße Alex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...