Jump to content

MCITP jetzt noch lohnenswert?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

yay und schon wieder ein Schritt auf den nächsten MCITP diesmal DBA getan und die 432 bestanden :jau:

und das in Beitrag 32 verkündet hier xD

 

ich finde ja allein durch die Erfolge und dadurch dass man einfach was lernt, lohnen sich die Zertifizierungen schon.

Anstrengend aber macht spaß

bearbeitet von *Cat*
Geschrieben

also ganz allgemein und grob, ich hatte das MSpress Buch für die 432, hab nun ein englischsprachiges für die 450 was die 432 gleich mitbehandelt ^^

Die Prüfung dauert zwei Stunden, wenn man die wirklich braucht.

Die Prüfung ist unterirdisch übersetzt, sprich selbst Commands die im echten Leben englisch sind, sind eingedeutscht worden.

Es gibt keine Klick ins Bild oder Schiebefragen.

Geschrieben

Viel interessanter als die Prüfungsinhalte sind die Projekte VOR dem Kursbesuch.

Eine Prüfung soll keinen Kursbesuch beweisen, sondern real-life-hands-on Erfahrung mit dem Produkt.

 

Buch "auswendiglernen" kann doch fast jeder, _besonders_ wenn keine Verschiebe-Fragen oder Klickfolgen abgefragt werden.

Geschrieben

Der OP spricht von "Im Betrieb habe ich ausschließlich mit Linux gearbeitet (Debian, Ubuntu usw.).", daher frage ich mich, ob eine Microsoft-Zertifierung hier überhaupt passend ist - WO ist die berufliche Erfahrung? Das ist mein Punkt.

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage, wer ist OP?

 

Es gibt sicher viele die umschulen (wollen/müssen), und da ist Microsoft sicher kein schlechter Anfang. Andere zertifizieren sich, weil Sie es müssen, sei es Trainer oder von der Firma gewünscht. Und andere haben x Jahre Erfahrung, aber kein Zertifikat, daher ist so etwas nicht schlecht. Das hat dann auch nix mit auswendig lernen zu tun. Sicher gibt es da den ein oder anderen, aber die werden früher oder später aussortiert.

Linux/Unix ist so eine Sache, viele sehen es im HighEnd Bereich als unerlässlich, andere nutzen es nur als "Webserver", manche halten gar nichts davon.

Hat aber wie alles Vor- und Nachteile.

 

Viele Grüße

bearbeitet von RolfW
Geschrieben

OP = original poster ..., derjenige, der den ersten (ursprünglichen) Beitrag in einem Thread (Internet) erstellt hat, Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/OP

 

Die Frage ist: wieviel Vertrauen hat ein Arbeitgeber in die Fähigkeiten eines "Nur-zertifizierten" (ohne berufliche Praxis) Kandidaten - da gibt es eine mögliche peinliche Situation im Vorstellungsgespräch wenn der Arbeitgeber einfach drauflos fragt ohne vorher genau zu lesen/verstehen "Der Kandidat hat nur Buch+Zertifikat (oder Schulung+Zertifikat) und _keine_ berufliche Praxis"

Geschrieben

blaaaaaaaa

 

 

Tenor des TOs war, ob der MCITP noch lohnenswert ist, was inzwischen umfangreich beantwortet wurde von Leuten die ihn entweder gemacht haben oder machen.

Was für Vorkenntnisse man hat und wie man gelernt hat, ob man vielleicht voher schon Plan hatte oder sich nur gebraindumpt hat, das steht auf einem anderen Papier und gar nicht zur Diskussion.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

OP = original poster ..., derjenige, der den ersten (ursprünglichen) Beitrag in einem Thread (Internet) erstellt hat, Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/OP Die Frage ist: wieviel Vertrauen hat ein Arbeitgeber in die Fähigkeiten eines "Nur-zertifizierten" (ohne berufliche Praxis) Kandidaten - da gibt es eine mögliche peinliche Situation im Vorstellungsgespräch wenn der Arbeitgeber einfach drauflos fragt ohne vorher genau zu lesen/verstehen "Der Kandidat hat nur Buch+Zertifikat (oder Schulung+Zertifikat) und _keine_ berufliche Praxis"

 

Ist das nicht in anderen Bereichen auch so? Ohne berufliche Praxis hat man es zwar schwerer, aber ich kenne einige die ihren MCITP oder MCSA gemacht haben und trotz fehlender BErufspraxis nen Job in dem Bereich gefunden haben. Ich kenne auch Leute die schon 20 Jahre als Admin arbeiten und bei den Prüfungen versagt haben. Es kommt ja drauf an wie man lernt. Nur lesen bringt es nicht. Man sollte schon das eine oder andere versuchen nachzustellen und wenn es auch nur in einer virtuellen Umgebung ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...