Jump to content

TS - Ein Benutzer für alle Mitarbeiter?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich frage deshalb hier weil ich diesen Fall in einer produktiven Umgebung noch nicht hatte...

 

Szenario:

Ein Terminalserver für insg. max 60 Benutzer.

Diese Benutzer melden sich allerdings alle(!) mit einem Namen an "Benutzer01".

 

Ordnerberechtigungen an sich gibt es nicht... man hat für jede Abteilung einen Ordner angelegt - Vertrauensbasis.

 

Nun würde mich mal interessieren ob jemand Erfahrungen hat was die Performance und Applikationen angeht.

 

Die Performance geht nämlich manchmal so extrem in den Keller (bei 10 aktiven Benutzer01), dass der Klick auf "Start" erst nach 10 Sekunden erfolgt.

Hinzu kommt das Problem dass z.B. der Browser bei einzelnen Benutzern sagt "Kann nicht geöffnet werden weil er schon geöffnet ist".

Achso... dass bei einem Absturz die Mitarbeiter bei einer Neuanmeldung auf einmal die Sitzung des Kollegen haben ist auch noch.

 

Mal aus technischer Sicht... gibt es eine Möglichkeit wirklich so mit EINEM User zu arbeiten?

 

Ich lasse mal extra die Info weg dass es nur einen TS und DC gibt..

 

Besten Dank!

 

Daenni

Link zu diesem Kommentar

Lizenzkosten sparen (CALs für die 60 Mitarbeiter sind ja nun auch nicht ohne, trotz EDU Rabatt)? Unwissenheit? Wartungsaufwand / Benutzerpflege reduzieren?

Der Hoffnung dass es so läuft? Böse Absicht unterstelle ich da nicht.

 

Du... ich weiß es nicht warum man es so gemacht hat.

 

Ich frage mich lediglich ob ich da ein falsches Verständnis habe dass es so einfach nicht laufen kann, oder ob es so laufen könnte.

Wobei das "Klauen" der Sitzungen ja schon ein eindeutiges Zeichen ist... ?

Link zu diesem Kommentar

Nochmal etwas genauer...

 

es geht mir hier nicht um die Lizenzfrage und warum das damals so realisiert wurde. Vielleicht war der Vorgänger auch nur zu Faul 60 Benutzer ins AD einzutippen. Es ist nun so, es gibt massive Probleme und diese versuche ich zu verstehen und zu beheben.

Wenn nun Benutzer angelegt und eventuell Lizenz angeschafft werden müssen, dann muss das halt so sein.

 

Es geht mir hier aber um Folgendes:

 

Sessions werden geklaut.

Applikationen lassen sich nicht starten weil die Instanzen schon geöffnet sind.

Performanceprobleme auf relativ neuer Hardware mit gerade einmal 10 Usern, wo ich selber noch zweifel ob es an dieser Konstellation, an der Hardware oder der Netzwerkverbindung liegt.

 

Das klingt für mich nach einer Fehlkonfiguration des Terminalservers und ich würde gerne wissen ob das ein Denkfehler meinerseits ist, oder nicht.

Vielleicht ist es ja auch gang und gäbe 100 Mitarbeiter mit einem User auf dem Terminalserver hantieren zu lassen. Ich käme nicht auf die Idee... aber wenn(?!) es läuft wunderbar..

 

Grüße und Danke

 

Daenni

Link zu diesem Kommentar

Was ist das den für "neue" Hardware? CPU, RAM, RAID, Netzwerkanbindung.

Welche Applikationen benutzen deine Benutzer? Ist diese Software auch TS-Fähig?

 

Session klauen umgeht man normalerweise dadurch, das jeder Benutzer einen eigenen Login verwendet.

 

Kurz noch mal zu Thema lizenzen:

Egal ob sich die 60 Benutzer mit einem User anmelden oder mit 60 Loggins: Es werden 60 CALS benötigt, da die biologischen Benutzer relevant sind.

Link zu diesem Kommentar
Lizenzkosten sparen (CALs für die 60 Mitarbeiter sind ja nun auch nicht ohne, trotz EDU Rabatt)? Unwissenheit? Wartungsaufwand / Benutzerpflege reduzieren?

 

Da dies ein verstoß gegen die lizebedingungen von MS ist supporten wir das nicht.

 

Sag deinem Kunden er soll ausreichend CALs kaufen und die Sache gerade ziehen.

 

Vielen dank für dein Verständnis.

Link zu diesem Kommentar

Auf Wunsch des TO hänge ich sein Statement dazu mit an:

 

Guten Morgen,

 

ich bin schon ein verständnisvoller Mensch, allerdings weiß ich nicht warum der Thread nun geschlossen wurde?

 

Ich wollte eine Antwort auf eine (wie ich finde) einfache technische Frage weil ich diese technischen Gegebenheiten so nicht kenne und so auch nicht "verkaufen" würde.

 

Ich wollte keine Diskussion über Lizenzen lostreten und habe lediglich Vermutungen angestellt warum es so geregelt wurde... weil ich darüber wirklich nichts weiß (Man hat nichtmal die Zugangsdaten für die Server weil der Vormurkser damit nicht rausrücken möchte).

 

Mit Lizenzen habe ich nichts am Hut... mein Verständnis darüber geht gegen Null. Wenn ich da eine Info benötige, rufe ich die Distri an, frage nach und erhalte eine Antwort.

 

Wenn das Thema nun aus dem Ruder gelaufen ist, dann hoffentlich nicht wegen mir. Möchtest Du den Thread so belassen würde ich mich freuen wenn Du ihn ganz löscht oder ihn um meine PN ergänzt.

 

Nicht dass hinterher noch irgendwelche schlauen Köpfe hier landen und meinen ICH hätte erwähnt dass die Bude dort unterlizenziert ist... (was ich übrigens, nachdem ich hier gelesen habe, nicht denke)

Ich hoffe das verstehst Du.

 

Vielen Dank und Grüße

 

Daniel

 

P.S.: Übrigens war der Hinweis von Alith mit den "biologischen Nutzern" sehr hilfreich... ich dachte (vielleicht von früher) dass man zwischen User und Geräte CALs unterscheidet.

 

Ich dachte: wenn Nutzeranzahl höher als Geräte (Schichtbetrieb), dann besser Geräte CALs.

 

Sollte das zu einem Missverständnis beigetragen haben, dann tut es mir leid.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...