Jump to content

DNS Problem Server 2008R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau das darfst Du nicht machen, das schrieb ich doch weiter oben.

 

Ich verstehe immer noch nicht, wo genau das Problem ist.

 

Vielleicht hast Du doch an den Clients mit dem Fehler irgendwas "deaktiviert" oder hast irgendwelche anderen Tools / Firewalls, etc am Laufen.

Geschrieben

@Zahni:

Das Problem ist, dass ich via Docusnap keine Inventarisierung machen kann - weil er den Fehler "System nicht erreichbar (Ping)" ausgibt. Ich weiß aber das diese Rechner eingeschalten und am Netz sind.

Die betroffenen Rechner sind alle im DNS mit v4 und v6 hinterlegt - daher denke ich das das die "Fehlerursache" ist.

Geschrieben

:( ....

 

Mach doch bitte einfach mal Rechtsklick auf deinen DNS Server im Servermanager->Eigenschaften->Schnittstellen->-Nur folgende IP-Adressen: und entferne alle Haken hinter denen IPv6 Adressen stehen.

Übernehmen und eine Zonenalterung anstoßen.

Dann hast du keine IPv6- Einträge mehr und er zeichnet auch keine mehr auf, wobei ich nicht weiß ob das dein Problem tatsächlich behebt.

 

Grüße Cat

Geschrieben (bearbeitet)

Die 2002er Adressen sind ja Pseudoadressen, die sich die Win 7 Rechner selber geben.

Das IPv6 system soll ja auch ohne DHCP funktionieren, so die Idee.

 

Bin da gerade etwas unsportlich mit, zumal ich auf meinem heimschleppi gerade nur so ein gammelhome habe, aber ich denke du wirst die IPv6 Funktionalität der Win 7 Rechner auch per GPO deaktivieren können.

Solltest dabei aber bedenken, dass es einige Funktionen gibt, die IPv6 benutzen und in deine Überlegungen einbeziehen ob du IPv6 wirklich nicht brauchst.

 

http://support.microsoft.com/kb/929852

 

 

Prinzipiell solltest du allerdings keine Probleme durch die Einträge haben. Ist ansich ja eher ein kosmetisches Problem und wenn du ping -4 Rechnername eingibst müsste der dir auch immer die IPv4 Adresse auswerfen.

Zumal deine IPv6 Adresse die mit 2002 anfängt eh rein aus der IPv4 Adresse errechnet wird.

 

Grüße Cat

bearbeitet von *Cat*
Geschrieben (bearbeitet)

@Dukel:

Nein. Ich wollte die Einträge entfernen so wie *Cat* beschrieben hat.

 

Ich werde mich nächste Woche mal mit dem Docusnap-Support unterhalten ob ich den "Ping der Software" irgendwie beeinflussen kann.

bearbeitet von DaFlo
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...