anfaengerulli2 0 Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Hallo, wir sind eine Schule mit 100mbits Internet von Kabeldeutschland und benutzen Windows server 2003. Da die PCS über ein größeres Gelände verteilt sind, benutzen wir Lichtwellenleiter und die Umsetzer um die Stecken zu überbrücken. Desweiteren haben wir verschiedenen PCS mit XP Pro und windows 7 Pro. Wenn wir direkt am Kabelmodem einen Speedtest ausführen bekommen wir ca. 94Mbit. Bei den verschiedenen Clients und auch am Server bekommen wir nur ca. 35MBITS angezeigt. - Worann kann das liegen? - wie genau ist ein Speedtest im Netzwerk - wie kann ich die tatsächliche Internetgeschwindigkeit im Netzwerk erfahren und wie kann ich sie notfalls erhöhen? Danke für Ihre Hilfe Ulrich Peinemann Zitieren
Cosi 10 Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Wieviele PCs und Server hängen den an der Leitung?. Alle Teilen sich natürlich die Bandbreite. Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Hallo, diese DSL Speedtest sind je nach verwendeter Hardware nicht realistisch. Ich würde empfehlen einen größeren Download anzustoßen und beobachten wie sich die Geschwindigkeit verhält bei diesem. Wenn es eine 100er DSL Leitung ist so wären Werte zwischen 10 und 12 MB / sec schon sehr gute Werte. Zitieren
anfaengerulli2 0 Geschrieben 8. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo, diese DSL Speedtest sind je nach verwendeter Hardware nicht realistisch. Ich würde empfehlen einen größeren Download anzustoßen und beobachten wie sich die Geschwindigkeit verhält bei diesem. Wenn es eine 100er DSL Leitung ist so wären Werte zwischen 10 und 12 MB / sec schon sehr gute Werte. es sind 100mbits von Kabeldeutschland - also Kabelanschluss bearbeitet 8. Januar 2013 von anfaengerulli2 Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Hallo, es sind 100mbits von Kabeldeutschland - also Kabelanschluss ich lese dort auf der Webseite als Angaben: Bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 6 Mbit/s im Upload daher waren meine Werte mal als grober Anhalt gedacht. :) Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Du solltest die Performance im LAN testen. LWL-Module brennen mit der Zeit langsam aus und dadurch sinkt die Geschwindigkeit. Eventuell hilft auch ein Reboot der Switche und Umsetzer. Zitieren
anfaengerulli2 0 Geschrieben 9. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2013 Wieviele PCs und Server hängen den an der Leitung?. Alle Teilen sich natürlich die Bandbreite. 1 Server und 20pcs Zitieren
anfaengerulli2 0 Geschrieben 9. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2013 Danke für eure tips und hilfe Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 9. Januar 2013 Melden Geschrieben 9. Januar 2013 Hallo, hate es denn geholfen ? Bist du weitergekommen ? Problem gelöst ? Zitieren
dasKomma 10 Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Bei Kabeldeutschland bekommt man doch eine Fritz.Box zum Anschließen. Da müsste doch die aktuell mögliche Übertragungsrate angezeigt werden! Zitieren
anfaengerulli2 0 Geschrieben 10. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Das problem kann ichErst momtag bearbeiten Wir benutzen dir fritzbox nicht Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 10. Januar 2013 Melden Geschrieben 10. Januar 2013 Wie geht ihr dann ins Internet? Zitieren
anfaengerulli2 0 Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2013 ich hajbe gerade auf dem Server eine !GB große Datei runtergeladen. Es wird mir ein Download von 1,20 MB/S angezeigt. Wir gehen mit Kbeldeutschland mit bis zu 100 MBIT ins Internet. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 ich hajbe gerade auf dem Server eine !GB große Datei runtergeladen. Es wird mir ein Download von 1,20 MB/S angezeigt. Wir gehen mit Kbeldeutschland mit bis zu 100 MBIT ins Internet. Und welche Hardware hängt noch zwischen dem Server und dem Kabeldeutschland Modem? Dort wird der Flaschenhals zu suchen sein. Zitieren
anfaengerulli2 0 Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2013 (bearbeitet) Und welche Hardware hängt noch zwischen dem Server und dem Kabeldeutschland Modem? Dort wird der Flaschenhals zu suchen sein. Lichtwellenkabel und die Umwandler, sowie ein Schulrouter von Time for Kids für den Jugendschutz. Sowie mehrere Switche bearbeitet 24. Januar 2013 von anfaengerulli2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.