Jump to content

Windows 7 x64 BSOD nach wenigen Sekunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich nun alle Internetseiten zu dem Problem bald auswenidg kenne und wirklich verzweifle hoffe ich hier Hilfe zu finden.

 

Das Problem:

Neue Hardware, Win7 x64 neu installiert (C Part. formatiert), Installation = i.O.

System startet > Ersteinrichtung Name, PC Name, Passwort, Key..... Neustart (automatisch)

Nach dem dritten Anlauf schnell genug gewesen und den Assistenten durchkonf. können.

Benutzer anmelden > wenige Sekunden (relativ unterschiedlich) Neustart...

 

Anschließend: Meldung und erzeugte Dumps...

BCCODE 124

Details:

0x00000124

Driver:  ntoskrnl.exe

Address: ntoskrnl.exe+4a63cc

 

Im abgesicherten Modus passiert das nicht.

Entsprechend mal was ging an Treibern installiert.

Chipsatz war das einzige,was bnicht ging, weils Asus Setup im abg. Modus i-welche Dateien nicht laden könne.

 

Das System:

ASUS MA5A87L-M/USB3

AMD FX 8120 (8Kern x 3,1GHz)

2x4GB RAM (keine MegaHersteller meine ich)

SATA HDD (BIOS=AHCI Mode sowie IDE Mode getestet)

 

Was anfangs funktionierte:

System vorher Intel auf AMD Harwdare umgebaut.

Win7 startet natürlich nicht mehr.

Ubuntu Disk rein, wichtige Daten auf ext kopiert (via Ubuntu 12.10 Live CD) - alles ohne Stress und zügig gings auch

 

Und dann kam Windows 7   und nun hoffe ich findet sich hier Jemand, der ne Idee hat.

 

Aktuell: Mache eine XP Inst und hoffe fast das es trotzdem nicht geht, weils dann Hardware ist und nicht Treiber, denn dann wirds sportlich.



UPDATE:

 

XP Pro (32 bit) installiert.

Ich konnte inzwischen alle Treiber installieren...

Ich werde jetzt mal versuchen das BIOS zu updaten...

 

Wie bekomme ich also nun Win7 ans fliegen???

Geschrieben

Tippe auf RAM Probleme.

MEMTEST86+ läuft sauber durch? Timings im BIOS für den Speicher stimmen?

SPD = Auto ist auf dem Board nicht gerade der Segen .. spreche aus leidvoller Erfahrung.

 

BIOS Update machen!

M5A78L/USB3 BIOS 1503
1.Improve system stability.
2.Improve memory compatibility.

 

LG Lars

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antworten!

 

Die Treiberintegrationsgeschichte habe ich mir angesehen.

Leider bekomme ich gerade beim Chipsatz keine inf Dateien raus um die Treiber einzubinden. Ist nur eine setup.exe vorhanden, die wenn sie gestartet wird und ich mir im Temp die Daten ansehe auch nichts brauchbares entpackt.

 

So nun ist mir XP nach einigen Stunden doch das erste Mal um die Ohren geflogen.

Eventlog und Google-Recherche sagen mir, dass es um den VMWare USB Treiber geht.

VM war schon ne Weile aus; VMWare WS geschlossen; denke das kam aus dem HG, von dem was da noch von VMW. noch so läuft.

 

Interessanterweise will auch Ubuntu nicht weiter, nachdem ich auf "Jetzt ausprobieren" gewählt habe, um daraus mal die Platte zu verkleinern damit ich wenigstens nebenbei ein lauffähiges XP habe und nebendran Win7 Installationen testen kann. Gleiche CD wie zu Anfang, als ich die Daten gesichert habe.

 

Hatte unter Win XP 32 bit VMWare WS 9 mit einer Win7 x64 VM installiert. Lief gut - natürlich nicht unbedingt Volllast aber lief.

 

BIOS Update   -   bereits erledigt

Timings: Habe im BIOS mal folgendes eingestellt:

Memory Clock Speed    1600MHz   (wurde vorher richtig erkannt)  Stand auf Auto

DRM Timing & Configurtion > DRAM Command Rate    2T    Stand auf Auto Wert=2T

 

SPD finde ich nicht

 

Erneuter Test Ubuntu CD... fast alles geladen (noch bevor ich auf irgendwas klicken konnte) - Neustart

 

Memtest würde ich jetzt mal probieren, wobei ich mit nur einem Riegel den selben Fehler hatte (getsern probiert)

bearbeitet von DjTiger1988
Geschrieben (bearbeitet)

Memtest:

Habe keine configurations vorgenommen sondern memtest einfach machen lassen.

Was ich allerdings total verwirrend finde (siehe Bild)...

ECC: Disbaled       <   ist das ok?

RAM: 400 MHz DDR-800   <   das sind 1600er RAMs (angeblich) ???

post-54799-0-05104800-1358196155_thumb.jpg

bearbeitet von DjTiger1988
Geschrieben

Sooo XP hat es nun auch irgendwann zum auto-Neustart geschafft.

Offen waren:

CPU Core Temp Anzeige

IE8 Inst. (Win XP 32 Bit)

ein Download via Firefox

 

Alles in allem hat sich der Rechner eigentlich ziemlich gelangweilt und ich habe inzwischen echt Kopfschmerzen.

 

Hat noch irgendwer eine gute Idee?

 

PS:
Was mich etwas irritiert, bei einem Performance Test - 3D Test - ruckelt das Bild mal sehr ordentlich.

Finde ich etwas merkwürdig dafür das die OnBoard Grafik eigentlich laut den technnischen Daten n bisschen was leisten müsste.

Treiber sind alle aktuell.

Geschrieben

Der Fehler kann auch aus Richtig PCI-E kommen. Prüfe, ob die GK i.O. ist und ob Du nicht irgendwo Wärmeleitpaste verschmiert hast.

 

Hast Du eine gesteckte GK ? Prüfe deren Stromversorgung. Die Dinger haben teilweise einen zusätzlich Stromanschluss. Ist der Stecker vom Netzteil für PCI-E gesteckt ? 

Geschrieben

Memory Dump hatte ich oben bereits das Wichtigste zu rausgezogen (BCCODE 124....die exe ...)

 

GraKa: die ganze Zeit den OnBoard Chip genutzt.

Testweise vorhin mal eine auf PCI-E gesteckt, gleiche Probleme.

 

Bluescreen - siehe erster Beitrag.

 

Aller Voraussicht nach scheint das Board einen Weg zu haben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...