Jump to content

Source-NAT ASA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe das im Anhang gezeigte Netz und möchte nun von LAN-A nach LAN-C zugreifen. Das Problem ist hier, dass auf der Standleitung der beiden Router nur Quell-Adressen aus LAN-B nach LAN-C dürfen. Die Firewall (Cisco ASA) am LAN-B habe ich selber im Zugriff, weiß aber nun nicht, wie ich das genau umsetzen soll. Ich muss ja irgendwie die Adressen aus LAN-A hinter denen aus LAN-B verstecken, sprich also an der ASA NAT-ten. Nur wie? Die Router habe ich nicht im Zugriff.post-35665-0-53445400-1359960837_thumb.jpg

Geschrieben

Hi,

 

wie du richtig sagst - du musst Natten. Die Frage ist - reicht es wenn du Netz A komplett hinter einer IP von Netz versteckst (also PAT) oder du echtes NAT machen willst 1:1 (dann brauchst du halt entsprechend viele IP´s aus Netz B.

 

Ist halt ein "Standard" NAT.

Geschrieben (bearbeitet)

PAT reicht aus. Es ist eh "nur" eine Übergangslösung...obwohl...nichts hält länger als ein Provisorium....
Kann ich denn ein static von einem Netz auf einen Host machen?

bearbeitet von hegl
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...