Jump to content

authoritative/non-authoritative Restore USN-Rollback


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich arbeite mich gerade in die Recovery Möglichkeiten vom AD ein, jetzt stellt sich mir die folgende Frage:

Warum geschieht bei einem authoritative/non-authoritative Restore kein USN-Rollback ?

Gibt es da eine interne Prozedur die die InvocationID neu setzt? Oder etwas ähnliches?

 

Danke und Gruss

Geschrieben

Hallo,

 

wie Du richtig erkannt hast, wird bei einem Restore die InvocationID neu gesetzt. Verantwortlich dafür ist ein Registrykey unterhalb von HKLM:\System\CCS\Services\NTDS\Parameters der während des Restores gesetzt wird.

 

Viele Grüße

 

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antwort. Hab ichs mir doch gedacht ;-)

 

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob folgendes Recovery Szenario ohne spätere Komplikationen möglich wäre:

 

Ich habe ein Image und System State vom selben Zeitpunkt. Nun spiele ich zuerst das Image zurück und starte im DSRM und spiele dann den Systemstate zurück. Anstatt den System State könnte ich aber auch nur den Reg Key setzen. Anschliessend neustarten und normal booten.

Sollte dann so passen oder ?

bearbeitet von rattenkoenig
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...