Superstruppi 13 Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Liebe Kollegen, ich suche eine einfache und günstige Möglichkeit, insg. 7 Server in 4 unterschiedlichen Standorten möglichst einfach zu monitoren. Wichtig dabei ist folgendes: Übersicht über freien Festplattenspeicher. Ggf. mit Meldung, sobald ein Wert unterschritten wird Online/Offline, ggf. Erfolgte Neustarts Email-Benachrichtigung Günstiger Preis ggf. auch als Cloud-Service Weiß jemand eine einfache, günstige Lösung? Das ultimative Monitoring a la Nagios brauche ich definitiv nicht, da ohnehin regelmäßig auf die Server geschaut wird. Besten Dank für jeden Tipp! LG, Mario Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 http://www.cisco.com/en/US/products/ps11792/index.html Vor allem wg. Punkt 5 interessant. Kostet ca. 100 EUR netto pro Standort. Zitieren
Superstruppi 13 Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) Vielen Dank Wordo, ich habe inzwischen eine kostenlose Variante gefunden, inkl. Agents: Link Werde das mal testen. Beste Grüße, Mario bearbeitet 20. Februar 2013 von marka Afiliate-Zusatz im Link entfernt Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Ich hoffe nicht das die sich mit Werbung finanzieren :p Zitieren
Superstruppi 13 Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) Ich habe nun testweise mehrere Agents hinzugefügt. Dieses Monitis Tool (http://portal.monitis.com/) macht genau das, was ich brauche und es gibt sogar eine übersichtlichen iPhone/Android App. Find ich gut! LG,Mario Edit: Sorry wegen des Affilate Links und Danke an den Moderator für die Änderung. Hätte es gerade geändert. bearbeitet 20. Februar 2013 von dermario2 Afiliate-Zusatz entfernt Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Sorry, ich klick keinen Affiliate Link an ;) Zitieren
marka 589 Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Hallo Wordo, schau Dir mal das kostenlose Tool "The Dude" an: http://www.heise.de/download/the-dude.html Zitieren
Superstruppi 13 Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) @Wordo: Sorry und Danke an den Moderator, hätte es auch gerade geändert. bearbeitet 20. Februar 2013 von dermario2 Zitieren
RHaneberg 10 Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 (bearbeitet) Was ist denn mit Nagios/Icinga? Wobei wir hier nicht mehr unbedingt von "einfach" sprechen aber es ist für lau und auch im großen und professionellen Umfeld etabliert und die Community ist groß. Außerdem kann man mindestens mal alle deine genannten Punkte damit abdecken und noch einiges mehr. Soweit ich das noch richtig in Errinerung habe Achso hier wenigstens noch der Link zur Icinga Website: https://www.icinga.org/ bearbeitet 21. Februar 2013 von RHaneberg Zitieren
Hannes91 10 Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 (bearbeitet) Ich weiß ja nicht was du unter "günstig" verstehst. Für 357€ bekommst du 100 "Sensoren" von Paessler + 12 Monate Support. (1 Sensor ist z.B. Bei Server 1 die Festplattenkapazität) https://shop.paessler.com/shop/prtg/new/# Ich habe so einiges an Monitoring Lösungen getestet (ja, nagios war auch dabei) davon hat Paessler am besten abgeschnitten. Einfache Installation/Einrichtung. Lade dir doch einfach mal die Testversion herunter und schau es dir an: http://www.paessler.com/ Gruß, Johannes bearbeitet 22. Februar 2013 von Hannes91 Zitieren
micha42 29 Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Wir nutzen Whatsup und sind sehr zufrieden. http://www.whatsupgold.com/ mail, sms Monitor im Büro an der Wand (gut für das Selbst-Marketing) einfach zu konfigurieren, läuft stabil wie ne Straßenwalze. m Zitieren
-rk- 10 Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Es gibt eine spezielle Distribution für Nagios. Die Open Monitoring Distribution: http://omdistro.org/ Die machte das Aufsetzen von Nagios viel, viel einfacher, fehlertoleranter und schneller. Man sollte schon einmal eine Linux-Maschine (Suse, Ubuntu, Debian, etc.) aufgesetzt haben. Mehr Know-How braucht man nicht. Sehr viele Powertools für Nagios sind automatisch mit drin. Die Konfig wird, wenn gewünscht, durch ein Web-Interface erledigt und nicht, wie sonst üblich, auf der Kommandozeile. Kostet nix. Damit setze ich einen Monitoring-Server in 1 Std. auf. Läuft bei mir zuhause auf einer alten Linux-Schüssel für 4 Maschinen und im Büro für über 80 Server mit mehr als 1000 Services die damit überwacht werden. Zitieren
Racer1000 10 Geschrieben 15. April 2013 Melden Geschrieben 15. April 2013 Ich weiß ja nicht was du unter "günstig" verstehst. Für 357€ bekommst du 100 "Sensoren" von Paessler + 12 Monate Support. (1 Sensor ist z.B. Bei Server 1 die Festplattenkapazität) https://shop.paessler.com/shop/prtg/new/# Ich habe so einiges an Monitoring Lösungen getestet (ja, nagios war auch dabei) davon hat Paessler am besten abgeschnitten. Einfache Installation/Einrichtung. Lade dir doch einfach mal die Testversion herunter und schau es dir an: http://www.paessler.com/ Gruß, Johannes Hallo Da kann ich nur zustimmen, Bei uns läuft das so geräuschlos nebenbei das ,man sich wünscht alle Software wäre so ;-) Zitieren
Jim di Griz 13 Geschrieben 16. April 2013 Melden Geschrieben 16. April 2013 Zenoss, freie fertige vmware Appliance Zitieren
Superstruppi 13 Geschrieben 10. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2018 Hallo, ich krame wieder diesen Thread hervor, um mich kurz zu erkundigen, ob es vielleicht neue Produkte gibt, die ihr empfehlen könnt. Eine hosted-Lösung für insg. 10 Server wäre passend, alternativ kann auch eine Azure-Maschine installiert werden. Alle Server befinden sich auf unterschiedlichen Standorten. Besten Dank und viele Grüße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.