Jump to content

Täglicher neustart einiger Hyper-V Maschinen


FiSiOop
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

 

unser Server ist ein 2K8 R2 auf dem die Hyper-V Rolle läuft, darin laufen 3 VMs.

Warum starten 2 davon täglich neu? Wo kann ich das konfigurieren?

 

In den Einstellungen der VMs über Hyper-V habe ich nichts diesbezüglich finden können.

 

Vielen Dank

FiSiOop

Geschrieben

Hi,

 

Hyper-V kann keine geplanten Neustarts für einzelne VMs vornehmen. Hast du Mal in den Eventlog nachgesehen ob die Neustarts jedes Mal zur gleichen Uhrzeit stattfinden und eventuell ein Grund angegeben ist?

 

Viele Grüße!

Geschrieben

Hi,

 

das Ereignisprotokoll wäre der erste Ansatz! Am besten auch noch ausstellen, dass das Betriebssystem bei einem Bluescreen automatisch neustartet.

 

Ein paar mehr Details zum Betriebssystem in den VMs sowie der Konfiguration wären hilfreich!

 

Hi Daniel,

 

sorry für den Informationsmangel.

Host ist ein Windows Server 2008 R2. Die VM um die es primär geht ist ein Windows 7 Pro x64.

Als Rolle ist nur Hyper-V installiert.

 

VM:

4GB static RAM

1 virtueller Prozessor

Automatische Start- und Stoppaktion ist Immer starten und Speichern gewählt

 

Der Eventlog dieser VM gibt zwischen 4:00 und 4:02 Fehler und Warnungen aus:

 

Volumeschattenkopie-Dienstfehler (Error calling CreateFile on Volume '\\?\Volume{29103287-9270-11e0-a875-70f3950fa752}\'

 

und

 

Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen einer Routine auf einem Volumeschattenkopieanbieter "{b5946137-7b9f-4925-af80-51abd60b20d5}" ist ein Fehler aufgetreten

 

Der Eventlog des Hosts sagt, das sich die VM täglich um 4:01 speichert und um 4:02 wieder startet

 

Der Eventlog sagt auch, das eine ander Maschine nicht gespeichert werden kann, deshalb ist sie von dem Neustartproblem nicht betroffen.

Geschrieben

Was passiert um diese Uhrzeit auf dem Host 04:01 und 04:02? Backup?

 

Ja, um 4:00 fängt das Backup an.

 

Läuft der VSS Dienst bzw. Hyper-V VSS Dienst in der VM? Sind die Integration Services aktuell? Ist VSS in den Integration Services aktiviert?

 

Auf dem Host läuft VSS sowie auch in der VM und der Eventlog in der VM gibt ab 4:01 12 VSS-Fehler und Warnungen aus.

 

Sollte man VSS in der VM Grundsätzlich deaktivieren und am Host den VSS-writer registrieren, wenn man Windows Server-Sicherung benutzt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...