Jump to content

Liste notwendiger Hotfixe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Früher gabs mal eine MS-Website, auf der ich ein paar Angaben zu meiner Maschine machen konnte (etwa. OS-version, Sprache, Rolle) machen konnte und anschließend kam eine Liste aller notwendigen Hotfix-Nummern zurück, die auf diesem System installiert sein sollten.

Ich kann diese Seite leider nicht mehr finden.

 

Letztlich will ich mit Powershell und anhand dieser Liste feststellen, ob alle benötigten Hotfixe insbesondere auf Domaincontrollern tatsächlich installiert wurden.

 

Merci

Carnivore

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo carnivore,

 

eine solche Website ist mir zwar nicht bekannt, aber das von dir angestrebte Ziel könntest du ja auch mit dem MBSA von Microsoft erreichen. Siehe hier: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=7558

 

Das ganze lässt sich auch gut via Powershell verarbeiten und anzeigen.

Auf die Schnelle habe ich z.B. das hier gefunden (getestet habe ich es allerdings nicht): http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/ca419380-c6e4-444d-927d-dee9fa820129

 

Viel Erfolg!


Gruß,

jose

bearbeitet von jose
Geschrieben

Hallo jose,

 

Leider habe ich nicht auf allen Domains im Forest das Recht Software oder Agenten zu installieren. Daher muss ich den Patchstand remote mit lesenden Rechten auslesen, was mit PS kein Problem ist.

Mir fehlt nur eine Liste, gegen die ich das Ergebnis abgleichen kann.

 

Merci

carniore

Geschrieben

Prinzipiell sicher richtig! Nur leider ist meine Umgebung für den WSUS nicht geeignet. Die ist einfach zu groß und gleichzeitig zu uneinheitlich aufgebaut.

 

Irgendwo muss doch hinterlegt sein, welche Hotfixe bsp. eine W2k8-R2 Maschine aktuell benötigt.

 

Merci

carnivore

Geschrieben

Ja, in den Detection Rules von WSUS und vom Windows Update-Dienst.

Alles Andere ist viel zu fehleranfällig. Denn teilweise sind Updates voneinander abhängig.

 

Ich kann mir kaum eine Umgebung vorstellen die nicht für den WSUS geeignet wäre, sorry. Eventuell braucht man halt mehr als Einen.

Du kannst die Detection-Logik auch in den SCCM 2012 übernehmen. Jedoch die Verteilung von Windows-Updates über den SCCM nur was für große Unternehmen und für Admins, die sonst nicht zu tun haben. Will sagen: Das ist etwas aufwendig.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Forest mit mehr als 100 weltweiten, teils sehr "individuell" administrierten Domänen und mehreren 1000 DCs auf die ich per Script lesend komme. Ein zentraler WSUS wäre schön, gibts aber nunmal nicht

bearbeitet von carnivore
Geschrieben

Leider habe ich nicht auf allen Domains im Forest das Recht Software oder Agenten zu installieren. Daher muss ich den Patchstand remote mit lesenden Rechten auslesen, was mit PS kein Problem ist.

Mir fehlt nur eine Liste, gegen die ich das Ergebnis abgleichen kann.

 

In http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff647642.aspx ist dokumentiert dass der MBSA auch remote scannen kann.

 

Eine Liste mit Hotfixen ist mir auch nicht bekannt, aber evtl. meinst Du ja etwas anderes. Der Microsoft Update Catalog listet alle Updates auf.

Geschrieben

Mittlerweile habe ich auch die Seite mit der "Liste" wiedergefunden. War wohl etwas unklar ausgedrückt, was ich wollte.

http://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin

 

So etwas ähnliches habe ich auch noch im Angebot: http://support.microsoft.com/kb/894199 Am Ende des Artikels findet man den Link zu den Artikeln aus den Vorjahren.

 

BTW: Ein WSUS kann bis zu 100.000 Clients verwalten, über einen WMI-Filter kann man das GPO zum reporten an einen WSUS auch an die richtigen Server linken.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...