Jump to content

Abwesenheitsregeln per Powershell editieren möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

ich habe selbst die Commandlets dazu noch nicht benutzt, aber sofern es erst einmal nur um Auto Reply im Abwesendheitsfall geht sollten  Get-MailboxAutoReplyConfiguration und Set-MailboxAutoReplyConfiguration weiterhelfen :)

 

Viele Grüße!

bearbeitet von Timsk
Geschrieben

Hi,

 

ich habe selbst die Commandlets dazu noch nicht benutzt, aber sofern es erst einmal nur um Auto Reply im Abwesendheitsfall geht sollten  Get-MailboxAutoReplyConfiguration und Set-MailboxAutoReplyConfiguration weiterhelfen :)

 

Viele Grüße!

 

Hey,

 

vielen Dank dafür.

Die beiden Cmdlets kenne ich bereits, ermöglichen aber leider keine Änderung der vom Benutzer erstellten Abwesenheitsregeln.

 

Mark

Geschrieben

Hi,

 

am besten du teilst mit was genau du ändern willst, zu mindestens ich habe es noch nicht 100%-ig durchschaut. Du sagst du kannst die Abswesendheitsregeln der Benutzer nicht bearbeiten?- Ich habe gerade im Outlook eine OoO Reply Regel erstellt, anschließend konnte ich diese auf dem Exchange Server mit Set-MailboxAutoReplyConfiguration verändern. Daraus resultiert das du spezifizieren solltest was genau du vorhast, beispielsweise ein exemplarisches Beispiel. Wenn man weiß was du vorhast kann man Dir helfen das passende Commandlet zu finden, so hilft es mir nicht wenn du nur sagst das es nicht möglich ist die Abwesendheitsregeln zu ändern, ich weiß dann nicht ob mit den Befehlen nicht das änderbar ist was du willst oder ob du eine Fehlermeldung bezüglich Berechtigungen oder sonstigen bekommst.

 

Viele Grüße!

Geschrieben

Hey,

 

also die automatische Antwort (sowohl in- als auch extern) kann ich mit Set-MailboxAutoReplyConfiguration einrichten, das ist kein Problem.

Was allerdings darüber nicht funktioniert, ist eine Weiterleitung der Mails per Regel (von mir vorhin "Abwesenheitsregeln" genannt).

 

Mark

Geschrieben

Hey,

 

danke für die weiteren Antworten.

Leider war ich mir über all diese Möglichkeiten bereits im Klaren.

Kosten darf es dummerweise auch nichts, daher der Ansatz über die PowerShell.

 

Nun ist aber das Problem, dass "Set-Mailbox -forwardingaddress" zwar funktioniert, aber wie NorbertFe bereits erwähnte, der User das nicht deaktivieren kann.

Das zweite Problem an der Lösung ist, dass wenn der Benutzer bereits Abwesenheitsregeln (Also Weiterleitungen) definiert hat, diese bei aktiviertem Abwesenheitsassistenten ja noch zusätzlich greifen würden.

 

Vielleicht weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?

 

Gruß Mark

Geschrieben

Und das "Gebastel" per Powershell in so einem Fall ist sinnvoller als etwas Geld in die Hand zu nehmen? Naja...

Definitiv nicht, aber das liegt leider nicht in meiner Hand... Auch wenns traurig ist, hier wird sogar an 1€-Sachen gespart...

Geschrieben

Hey,

 

danke für die weiteren Antworten.

Leider war ich mir über all diese Möglichkeiten bereits im Klaren.

Kosten darf es dummerweise auch nichts, daher der Ansatz über die PowerShell.

 

Nun ist aber das Problem, dass "Set-Mailbox -forwardingaddress" zwar funktioniert, aber wie NorbertFe bereits erwähnte, der User das nicht deaktivieren kann.

Das zweite Problem an der Lösung ist, dass wenn der Benutzer bereits Abwesenheitsregeln (Also Weiterleitungen) definiert hat, diese bei aktiviertem Abwesenheitsassistenten ja noch zusätzlich greifen würden.

 

Vielleicht weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?

 

Gruß Mark

Wenn du einen User hast der auf das Postfach zugreifen kann mach es doch einfach per OWA....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...