testperson 1.758 Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 Hi, Der Exchange ist zuständig z.B. *@email.de, aber nicht für hans@email.de? genau umgekehrt ;) Der Exchange ist nur für paul@email.de, peter@email.de,.. also alles was er kennt zuständig. Alles was er @email.de nicht kennt wird an einen Smarthost weitergeleitet. Dabei handelt es sich um Shared SMTP Space wie in Beitrag 5 steht. Gruß Jan Zitieren
samke 10 Geschrieben 1. März 2013 Autor Melden Geschrieben 1. März 2013 Die Emailadressen liegen alle beim Provider und werden mittels Popconnector abgeholt. Als ich den User gelöscht habe, werden nun die Emails von diesem User nicht mehr per Popconnector vom Exchange abgeholt, sondern vom Client selber. Im Exchange kann man einstellen, das Emailadressen die er nicht selber verwaltet über den Smarthost nach "draußen" gesendet werden sollen. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 Ich weise gern auch auf deinen anderen Thread hin: http://www.msxforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=82229 Die Antworten werden auf Dauer immer lauten, mach es richtig. Auch wenn du das eigentlich nicht diskutieren magst. Bye Norbert Zitieren
Userle 146 Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 Ich tu mich wohl ein bisserl schwer mit dem shared SMTP :suspect: . Aber Norbert hat ja alles dazu gesagt. BTW...ich las nun noch einmal den ersten Post des TO durch und stelle mir die Frage, was daran verwunderlich ist, wenn auf "alte" E-Mails geantwortet wird. Outlook entnimmt die Antwortadresse aus der E-Mail und nicht aus dem AD, dem Cache oder sonstwo her. Insofern ist das reklamierte Verhalten IMHO völlig normal. Mit neuen E-Mails des nun gelöschten AD Users sollten auch die "Antworten" korrekt funktionieren. Greetings Ralf Zitieren
samke 10 Geschrieben 4. März 2013 Autor Melden Geschrieben 4. März 2013 Moin, ich mein ja nicht, dass das verhalten falsch ist. Ich habe ja nach einer Lösung gesucht, das Problem "zu umgehen". Evtl. hätte es ja einen Möglichkeit über einen art "Übersetzer" gegeben. Wie auch immer, ich danke trotzdem für die Unterstützung! Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 4. März 2013 Melden Geschrieben 4. März 2013 Hi, Ich habe ja nach einer Lösung gesucht, das Problem "zu umgehen". jedes Problem das "umgangen" wird bringt meistens 2 neue Probleme mit.. Gruß Jan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.