Jump to content

Exchange 2010 SP3 Schemaupdate


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich möchte das SP3 für Ex2010 installieren.

 

Macht ihr das Schemaupdate vorher separat?

Wenn ja, mit welchen Parametern?

Reicht es Setup mit dem Parameter /PS aufzurufen, oder muss auch noch /PrepareAd gemacht werden?

(ich habe nur eine Domäne :-) )

 

Danke vorab :p

Geschrieben

Moin,

 

/ps reicht. Andere AD-Arbeiten werden IMHO nicht gemacht.

 

Du kannst auch einfach das grafische Setup als Dom-Admin starten. In Deiner Struktur darf der alles, und damit werden auch alle AD-Änderungen mitgemacht.

 

Hallo Robert,

 

das mit der GUI ist schon klar, ich wollte nur wissen ob Ihr evtl. das Schema-Update separat ausführt um ggf Fehler o.a. besser zu erkennen.

Aber wenn ihr das auch über die GUI macht...... ;)

 

Aber noch ne Frage: ich habe zwei HUB/CAS Server hinter einen Cisco HLB; jetzt soll ja der upzudatende Server in den LB deaktiviert werden. Dummerweise sind heute keine Cisco Jungs im Haus, kann ich auf dem HUB/CAS auch irgendein Dienst o.ä. beenden der den gleichen Effekt hat :confused:

Wobei ich derzeit nur 3 User auf dem neuen 2010 Exchange habe, alle anderen sind noch im 2003'er

Dann wäre es acuh nicht schlimm, wenn die mal für eine kurze Zeit "offline" sind ;)

Geschrieben

Moin,

 

zum Schema-Update: It depends... :)

 

Bei kleineren Kunden (ein Server, oder einfache Struktur sprich eine Domäne) nutze ich die Grafik.

 

Vorteil: Einfacher

Nachteil: Es ist bei Fehlern in der Tat schwieriger zu erkennen, wo der Fehler genau ist (geht dann nur über Exchangesetup-Log).

 

Bei größeren, eventuell auch bei Kunden mit Berechtigungstrennung, nehme ich die setup.com.

 

Zum LB:

Grundsätzlich solltest Du den LB schwenken und den jeweiligen Knoten in einen Wartungsmodus setzen. Dann weiß der LB, dass da was passiert und schwenkt nicht zurück. Und für die User gibt es die wenigstens Problem.

 

Aber ich bin ehrlich: Ich habe ja gerade das Ding, um bessere Flexibilität und Ausfallsicherheit zu haben. Also soll der gefälligst schwenken, wenn der Dienst nicht mehr online ist, was ja beim Update passiert. Faktisch schalte ich LB daher nur selten manuell um.

 

Was ich aber immer mache, ist die DAG-Knoten manuell zu schwenken und in Wartung zu setzen. Aber das ist mit den Exchange-Scripten ja auch sehr einfach.

Geschrieben

Moin,

 

vom Schema-Update sollten die Leute nichts mitbekommen, das macht nur ein wenig Replikationsverkehr, der im normalen Verkehr meist zu vernachlässigen ist. Nur sollte dabei was schiefgehen, dann würden die Recovery-Maßnahmen eventuell die Leute betreffen.

Geschrieben

So, erster Server gepached, lief alles sauber durch; vorsichtshalber habe ich vorer mal dei ausgehende Replikation des Schemamasters deaktiviert ;)

Allerdings habe ich auf dem einn Server immer die Problematik, dass der Exchange-Adressbuchdienst nicht direkt startet :confused:

Dann gehe ich gleich mal den zweiter HUB/CAS an :D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hole das Thema mal wieder hoch da ich ebenfalls an dem Punkt "Sprachen" hänge. Soweit lief alles ohne Fehler, aber jetzt an den Sprachen läuft es schon 1:30h ohne das sich an dem Ladebalken überhaupt etwas tut. Ist das normal?

Geschrieben

ich hole das Thema mal wieder hoch da ich ebenfalls an dem Punkt "Sprachen" hänge. Soweit lief alles ohne Fehler, aber jetzt an den Sprachen läuft es schon 1:30h ohne das sich an dem Ladebalken überhaupt etwas tut. Ist das normal?

Bitte erstelle einen neuen eigenen Thread dazu, alte Threads bitte ruhen lassen und nicht kapern, Danke.

 

Gib beim neuen Thread auch unbedingt die Beteiligten Systeme genau mit an, Danke.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...