Jump to content

AD von 2003 R2 auf 2008 R2 "offline" übertragen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich eine AD von einem Server 2003 R2 "offline" auf einen Server 2008 R2 übertragen kann.

Also "offline" im Sinne davon, dass keine Netzverbindung zwischen dem 2003er und dem 2008er besteht?

 

Wäre sehr nett wenn jemand einen Tip hat. Danke.

Geschrieben

Hallo,

also ich habe einen Server 2003 R2 als Standalone Server mit AD in Betrieb.

Dieser soll nun durch einen Server 2008 R2 ersetzt werden - komplett.

Ich löse einen Stanort auf, die Bude wird hier zu gemacht. In den neuen Räumen ist der neue Server bereits im Schrank eingebaut.

Nun muss die komplette AD von dem 2003er auf den 2008er übertragen werden.

Weil die Standorte aber 200km auseinanderliegen, kann ich nicht eben ein Netzwerkkabel rüber legen. :)

Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit die AD auf dem 2003er zu exportieren, und auf dem 2008er wieder zu importieren?

Dass ich am alten Standort sozusagen also eine Datei erstelle wo alles drin ist, dies auf Stick kopiere, und am Standort B wieder einlese?

Geschrieben

Ja, wird dann wohl nicht anders gehen.

Habe so eine Umstellung bislang noch nicht gemacht. Gibt es dafür gute Anleitungen? Kann ich so eine Umstellung vorher irgendwie testen oder einen Probelauf machen, wo dem alten Server "nichts passiert"?

Geschrieben

Nein, jedenfalls nicht zwischen verschiedenen Betriebssystemen und install from media (IFM) wird auch nur Gebastel, da dabei davon ausgegangen wird, dass es um die Intialbefüllung des AD geht und nicht um alles andere abzulösen. ;) Und wenn ich lese, dass der TO das noch nie gemacht hat...

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe eben nachgelesen, es ist keine gute Idee mit dem Systemstate.

 

Wie ist denn der Status des neuen 2008, ist der schon in Betrieb, ist daran etwas Bedeutendes eingerichtet, wird damit dort schon gearbeitet?

 

Sonst könnte man den 2008 in den alten Standort holen, der alten Domäne hinzufügen, promoten, den alten demoten, aus der Domäne nehmen. Dem neunen dann später dann mit dem Umzug wieder an den neuen Standort bringen.

 

Alternativ zum physischen Transport, eine VPN-Verbindung einrichten, den neuen Server in die Domäne fügen und promoten, usw.

 

Falls das Ganze wirklich so wichtig ist? Sonst könnte man ja auch den alten Server/DC mit in den neuen Standort nehmen, dort in Betrieb nehmen beim Umzug, dann den neunen SYerver der Domäne hinzufügen, .... .

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Solange beide Standorte eine Internetverbindung haben (zur not Mobilefunk) sollte ein VPN das einfachte und effektivste sein.

Dazu müsste am neuen Standort eine zum Einrichten qualifizierte Person sein. Ob da jemand ist?

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, wird dann wohl nicht anders gehen.

Habe so eine Umstellung bislang noch nicht gemacht. Gibt es dafür gute Anleitungen? Kann ich so eine Umstellung vorher irgendwie testen oder einen Probelauf machen, wo dem alten Server "nichts passiert"?

 

 

 

Musst denn wirklich so auf die Schnelle umgestellt werden? Muss der neue Server tatsächlich mit Schlag Montagmorgen in Betrieb gehen? Kannst Du den alten Server mitnehmen beim Umzug und am neuen Standort in Betrieb nehmen? Oder stehen am neuen Standort auch schon neue Clients und die alten gehen nicht wieder in Betrieb?

 

Testen? Natürlich ist es möglich, eine Testumgebung herzustellen, physikalisch oder virtuell, mit der dazu benötigten Hardware, der Software, dem kowhow dafür. Anleitungen dazu? Wofür eigentlich? Was soll denn getestet werden?

 

Wurde Active Directory Migration Tool (ADMT) schon beschaut?

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...