minddive 1 Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Hallo Leute Folgendes Problem: Ich muss aus einer Ordnerstruktur verschiedene Files auf einen anderen Server kopieren und die kopierten Files umbenennen, heisst mit einem Timestamp versehen. Ist alles kein Problem, nur: Im Zielverzeichnis befinden sich ältere Dateien, die nicht umbenannt werden dürfen. Technisch löse ich das mit Robocopy. Was mich zu folgender Frage bringt: Gibts mit Robocopy die Möglichkeit, Files zu kopieren und GLEICHZEITIG umzubennenen? Oder wie verhindere ich, dass alle Dateien umbenannt werden? Ich steh gerade auf dem Schlauch. Danke für eure Hilfe minddive
Dukel 468 Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Benutze etwas anderes (z.B. ein Powershellscript) statt robocopy.
minddive 1 Geschrieben 13. März 2013 Autor Melden Geschrieben 13. März 2013 Benutze etwas anderes (z.B. ein Powershellscript) statt robocopy. dukel, geht eben nicht, mein kunde hat das gerne mit robocopy gelöst, weil die das hier kennen :-)
Fresh0razoR 10 Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 ohne powershell: ich würde alles in einen unterordner im zielverzeichnis kopieren. dann umbennen, danach alles einen ordner nach oben verschieben. ansonsten wäre ich auch für ein script. das ist sauberer und einfacher. dir | foreach{Copy-Item $_.Fullname <neuer Dateiname>} Da müsstest du ja auch das Timestamp nicht prüfen. Oder meinst du etwas anderes? Gruß Fresh
minddive 1 Geschrieben 14. März 2013 Autor Melden Geschrieben 14. März 2013 danke fresh. geht nun doch mit powershell :-) meine argumente waren stärker. deine erste idee ohne ps ist gut, aber das script läuft später auf produktiven servern (18stk) und kopiert werden zig gigs an daten. da ist das zu unsauber. das timestamp muss nicht geprüft werden, sondern ans ende jedes dateinamens gesetzt werden (bitte keine einwände, die hab ich selber schon :-). aber mit ps krieg ich das locker hin. somit kann der thread geschlossen werden. danke fresh @dukel: sammelst du hier nur kommentierte beiträge? find ich nicht so lustig ... egal
Dukel 468 Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Wie meinst du das mit kommentierten Beiträgen?
minddive 1 Geschrieben 14. März 2013 Autor Melden Geschrieben 14. März 2013 Benutze etwas anderes (z.B. ein Powershellscript) statt robocopy. dukel, "Benutze etwas anderes" find ich nicht sehr hilfreich. und dann kommt gar nichts mehr von dir. wenn ich schreibe, dass ich das mit rc löse würde ich gerne hilfen in diesem bereich erhalten.
Dukel 468 Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Ich hatte ein Beispiel (Powershellscript) dazu geschrieben. Da ich nicht weiß wie es mit Robocopy sonst gelöst werden sollte habe ich nichts mehr dazu geschrieben. Ein "mit Robocopy wird es wohl nicht gehen" hilft dir ja auch nicht weiter.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 @minddive: Bitte benutze doch in Zukunft auch Großbuchstaben. Je besser wir deine Beiträge lesen können umso besser können wir dir helfen.
minddive 1 Geschrieben 14. März 2013 Autor Melden Geschrieben 14. März 2013 @minddive: Bitte benutze doch in Zukunft auch Großbuchstaben. Je besser wir deine Beiträge lesen können umso besser können wir dir helfen. Das werde ich sehr gerne tun, sorry, Informatikerkrankheit die sich bei mir eingenistet hat :-) 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden