Jump to content

MCSE als Selbststudium?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe im Laufe des Jahres eine Umschulung zum Fachinformatiker/Systemintegration abgeschlossen. Den richtigen Durchblick hat diese Ausbildung aber nicht gebracht und deshalb möchte ich im nächsten Jahr den MCSE angehen, auch um meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Eine finanzielle Förderung durch das AA ist aber nicht drin.

Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem Selbststudium der Fernschule Weber oder hat jemand alternative Vorschläge wie ich günstig den MCSE erreichen kann?

 

Danke

Geschrieben

hallo,

 

am günstigesten erreichst du den mcse im selbststudium (ohne fernschule).

die zur verfügung stehenden bücher reichen im prinzip völlig aus um zu lernen und um zu üben.

eine testumgebung mit zwei rechnern bzw. ein (leistungsstarker, mind. 512 MB Arbeitsspeicher, besser 1024) rechner mit der software vmware (http://www.vmware.com), um virtuelle "machinen" zu starten.

das wichitigste musst du selbst mitbringen: selbstdisziplin - dann ist es garantiert zu schaffen...

 

gruß,

alex

Geschrieben

Hi,

 

ich mache derzeit eine Zert zum MCSA,

 

teil im Selbststudium (grüne MS-Books) - teil mit VirtualClassroomSession & Workshops.

 

Aber was auf jeden Fall wichtigst ist,

ist die SELBSTDISZIPLIN !!!

 

VMware kann ich auch empfehlen, macht die Sache nicht ganz so teuer als wenn man Hardware kaufen muss.

Geschrieben

Hi,

 

was ich gern ergänzen würde: Hilfreich wäre auf jeden Fall auch die Möglichkeit, zumindest zeitweise an einem "lebenden" Netzwerk zu arbeiten bzw. der Erfahrungsaustausch mit jemandem, der das tut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele der Tests sehr praktische Szenarien beinhalten. Da reicht das aus den Büchern erworbene Wissen meist nicht ganz, weil das "Drumherum" fehlt.

 

Aber - nur Mut, es ist zu schaffen! Informiere dich auf alle Fälle auch über Fördermöglichkeiten über die IHK oder das Land bzw. EU. Häufig gibt es Fördermittel von denen kaum jemand was weiß. Das ist aber regional verschieden.

 

Viel Glück!

 

Holger :)

Geschrieben

Hi,

 

stimme "Outdoor98" zu, hatte ich total vergessen.

 

Wobei ich mich aber nicht zu sehr an der Praxis orientiere,

MS möchte es sehr ift immer noch nach ihrer Nase haben was oft in der Praxis "unpraxis"-mässig ist. Zumindest haben ich und meine 5 MCSA-Kollegen die Erfahrung gemacht.

 

Aber grundsätzlich schaden tut es nicht. Es macht vieles einfacher zu verstehen bzw. Zusammenhänge besser "sehen" zu können.

 

:cool:

Geschrieben

Vielen Dank für die positive Resonanz, das macht Mut. Ich werde mich bei den verschiedenen Stellen mal kundig machen bezüglich der Finanzierung.

Falls das nicht hinhaut: Gibt es eine ungefähre Hausmarke, was mich der MCSE kostet - ohne Hardwareanschaffung, das reine Lernmaterial?

 

Danke

Geschrieben

Also ich hab mir das mal für mich im Kopf ausgerechnet und bin so auf folgende Wert gekommen

 

ca. 140 Euro pro Prüfung

+ Fahrkosten (nur Benzin ->) 30 Euro

+ 200 Euro Lernmaeterial pro Prüfung

 

370 Euro pro Prüfung mal 7 Prüfungen = 2590 Euro.

 

Das Arbeitsamt finaziert solche Sachen im Selbststudium recht ungern.

Geschrieben

Hi, bin seit nem halben jahr System-Admin,

oder besser gesagt für sämtliches mit IT zuständig, d.h. Netzwerk, Programmierung, Administration. . .....

Kurzer Lebenslauf,

Fachinformatiker Ausbildung ( nach 2 jahren abgebrochen wegen meiner Ex-Freundin)

davor 1,5 Jahre IT-Studium.

 

---------------------------

 

Will nun den MCSA + MCSE machen, irgendwelche Tipps, wie ich dieses günstig und mit wenig Zeitaufwand ( z.B. Selbststudium ) machen kann. . .

Geschrieben

Hi Arti1977

Nichts wie ran an die Säcke! Mit diesen Voraussetzungen kann der MCSA im Selbsstudium in ungefähr 6 Monaten geschafft werden. Für den MCSE muss aber in diesem Fall noch etwa 6 - 8 Monate zugezählt werden. Lehrmittel, die ich empfehle, sind die grünen dicken Wälzer (700 - 1200 Seiten pro Werk) von Microsoft Press, eine Testumgebung. Zum Einschiessen auf die Tests noch Föckeler oder Michael Völk (Spirtit). Es erfordert aber eine überdurchschnittliche Selbsdisziplin.

Geschrieben

Hallo zusammen !

 

Ich möchte gerne den MCSE 2000 machen. Bin aber erst 15. Weiß jemand ob es irgendeine Altersbeschränkung gibt? (ich bin jetzt schon selbstständig - vom Amtsgericht für voll geschäftsfähig erklärt worden)

 

Greetz

 

 

mr-windows

Christian

  • 3 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...