Jump to content

Datenzugriff des Admin verhindern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich betreue ein kleines Verwaltungsnetzwerk mit einem 2008R2 und W7 Clients.

Nun soll es auf dem Server eine Freigabe/Ordner geben, auf die ich als Admin keinen Zugriff haben soll und mir diesen auch nicht beschaffen kann.

Wäre dankbar für einen kleinen Tipp. Wenn möglich mit Bordmitteln.

LG

Andreas

Geschrieben

Danke für die Antwort Sunny, das war auch meine Reaktion auf die Anfrage.

Trotzdem...ein Tool zur Daten-Verschlüsselung bietet sich nicht an?

Ich muss mich halt selbst aussperren - mein Ehrenwort reicht nicht aus...

LG 

Geschrieben
Sicher könnten die User die  Daten irgendwie verschlüsseln.

Nur  dürfen die  dann nicht  kommen "ich habe mein Kennwort vergessen".

Das Problem wäre dann hausgemacht und dessen würd ich mir ls Admin nichts annehmen.

Frei nach dem Motto: sowas kommt von sowas.

Geschrieben

Trotzdem...ein Tool zur Daten-Verschlüsselung bietet sich nicht an?

Ich muss mich halt selbst aussperren - mein Ehrenwort reicht nicht aus...

Das Thema Passwort wurde ja schon genannt, wie sieht es mit Datensicherung aus? Bei der Datensicherung kannst Du dann auch nur alles oder nichts zurück sichern, wenn ein Verzeichnis vollständig verschlüsselt ist. Auch würde ich mir das schriftlich geben lassen, das Du nichts mit dem Passwort zu tun hast.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für die Anregungen...einer meiner ersten Gedanken ging auch dahin die Word-Dateien mit Kennwort zu sichern (bzw. sichern zu lassen).
Ich war mir aber nicht sicher, ab das tatsächlich "halbwegs" sicher ist....

Es geht ja echt nur darum, dass ich keinen Zugriff auf die Dateien habe - besser, dass ich sie nicht lesen kann.

Von mir gesichert sollen sie nach Möglichkeit werden. Alle anderen, die es nichts angeht sperre ich aus...

 

LG

Andreas

Geschrieben

Wenn User die Daten verschlüsseln kommst Du auch als Admin nicht ran (es sei denn Du setzt das Passwort des entsprechenden Users zurück, und das merkt man dann). Allerdings ist das keine Lösung wenn mehrere darauf zugreifen. Du könntest eventuell mit der Zertifkatsverwaltung arbeiten, da hört es aber dann auch bei mir auf.

Geschrieben (bearbeitet)

Efs fiel hier noch nicht als Stichwort. ;)

 

Nein, aber das sollte man sich vielleicht nur antun, wenn man  genau weis was  man macht. Zumal der Admin dann sicher auch eine Recovery-Option konfiguriert..

bearbeitet von zahni
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...