NilsK 2.978 Geschrieben 29. Mai 2013 Melden Geschrieben 29. Mai 2013 Moin, "don't feed the trolls". Gruß, Nils
NorbertFe 2.155 Geschrieben 29. Mai 2013 Melden Geschrieben 29. Mai 2013 (bearbeitet) Du hast ja recht. :) bearbeitet 29. Mai 2013 von NorbertFe
lefg 276 Geschrieben 29. Mai 2013 Melden Geschrieben 29. Mai 2013 (bearbeitet) Nur keine Panik, alles wird gut. :) Auch wenn MS vor XP warnt, es bleibt weiter im Betrieb, da bin ich stur. Und IPv6 brauche ich auch nicht. bearbeitet 29. Mai 2013 von lefg
Haremhab 10 Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 (bearbeitet) Moin, "don't feed the trolls". Gruß, Nils Hast du so einen Eintrag wirklich nötig? Themawechsel: Ich habe unter IPconfig gesehen, dass ständig "Tunneladapter-Lanverbindungen" im System aktiviert werden, inzwischen bin ich bei LAN-Nr. 11?! UNd diese ist nur unter per CDM-Befehl IPconfig /all sichtbar. Aber unter Netzwerkverbindungen taucht nur eine Lan-Verbindung auf. Wie kann man die restlichen 10 LAN-Verbindungen sichtbar machen? Die Sache scheint was mit dem MS-ISATAP zu tun zu haben. Deaktiviere im Gerätemanger diesen MS-ISATAP-Netzwerkadapter, so taucht nach einem System-Reboot ein neuer auf mit einer nächsthöheren Zahl..also MS-ISATAP-Adapter (1, 2, 3, 4...) PS: Kann bitte ein Admin das Lemma ändern in : Windows 7 angreifbar durch WLAN Tunneling? bearbeitet 5. Juni 2013 von Haremhab
blub 115 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Aber unter Netzwerkverbindungen taucht nur eine Lan-Verbindung auf. Wie kann man die restlichen 10 LAN-Verbindungen sichtbar machen? wmic nic get * /value zuviele Informationen können aber auch verwirren, daher langsam mit schnellen Interpretationen wenn dich das NetzwerkStack-Thema so interessiert, würde ich etwa nach "network stack msdn windows7" googeln und mir die Grundlagen erarbeiten und dann mit dem Wissen die Praxis untersuchen. blub
Haremhab 10 Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 wmic nic get * /value zuviele Informationen können aber auch verwirren, daher langsam mit schnellen Interpretationen wenn dich das NetzwerkStack-Thema so interessiert, würde ich etwa nach "network stack msdn windows7" googeln und mir die Grundlagen erarbeiten und dann mit dem Wissen die Praxis untersuchen. blub Hi, danke. Das gilt für die CMD-Ebene und was ist mit der Desktop-Windows-Ebene. Gibt es da einen Tweak? Kennst so einen Tweak?
zahni 566 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Der Befehl listet doch nur die NIC's auf. Was willst Du damit auf dem Desktop ?
lefg 276 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 (bearbeitet) Hi, danke. Das gilt für die CMD-Ebene und was ist mit der Desktop-Windows-Ebene. Verschiedene Ebenen waren das bei Windows 98. Gibt es da einen Tweak? Kennst so einen Tweak? Hast Du schon mal in der Gerätemanager geschaut unter Netzwerkadapter? bearbeitet 5. Juni 2013 von lefg
Haremhab 10 Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Der Befehl listet doch nur die NIC's auf. Was willst Du damit auf dem Desktop ? Siehe meine Fragestellung. Ich bekomme unter ipconfig /all mehre LANs (diie eine trägt die Bezeichnung Lan*11 ..so ähnlich) in Verbindung mit ISATAP angezeigt. Unter Netzwerk&Freigabecenter unter Windows-Desktop wird aber nur 1 Lan angezeigt und diese steht in Verbindung mit dem onboard Ethernet-Controller. Wie kann ich "LAN*11" unter Netzwerk&Freigabecenter sichtbar machen?
lefg 276 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Wie kann ich "LAN*11" unter Netzwerk&Freigabecenter sichtbar machen? Ausgeblendete Geräte im Gerätemanager anzeigen http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1220.htm
Haremhab 10 Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Verschiedene Ebenen waren das bei Windows 98. Hast Du schon mal in der Gerätemanager geschaut unter Netzwerkadapter? Im Gerätemanger stehen nur die deaktivierten Isatap Netzwerkadapter. Also wenn es um die geht, ja die sehe ich im Gerätemanger. Aber nicht die LANs. (1,2.3....11)
lefg 276 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Dann setz mal den Regkey oder die Variable!
Haremhab 10 Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 (bearbeitet) Für bessere Erklärung Link zu Bildupload wegen unseriöser Werbung von Dr.Melzer gelöscht! IPConfig Ausgaben bitte abtippen! Deaktiviere ich ISATAP #6 im Gerätemanager, so taucht nach einem System-Reboot ein neuer ISATAP #7 auf usw und sofort. Was erzeugt die ständige Aktivierung dieser ISATAPs im Gerätemanager? In Netzwerkverbindungen/Adaptereinstellungen unter Windows-Desktop habe ich nur ein LAN mit der No. 2 aktiv und dieser bezieht sich direkt auf den Ethernet-Controller. Wie ihr dem Pic entnehmen könnt gibt es auf meinem Rechner aber inzwischen auch eine Lan-Verbindung mit der No. 13?! bearbeitet 6. Juni 2013 von Dr.Melzer
Dukel 460 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Wieso stören dich die ISATAP Adapter?
Haremhab 10 Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Wieso stören dich die ISATAP Adapter? Weil ich von diesen OS_Tunneling Sachen nur Kopfschmerzen bekomme.
Empfohlene Beiträge