NorbertFe 2.155 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Naja, aber wenn ein Klick auf den Button das bewirkt, was jetzt ein Klick auf das aufpoppende Start-etwas bewirkt, wozu brauche ich dann einen Startbutton? Alles nur viel Lärm um nichts? Hauptsache da unten is was zum Draufklicken zu sehen? ;) Bye Norbert Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Der Startbutton öffnet doch nur das bisherige Startmenü, das erreiche ich doch auch durch drücken der Windows Taste. Anmelden Windows Taste drücken, schon bin auf dem Desktop wenn ich das möchte. ;) Zitieren
mcdaniels 33 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 (bearbeitet) NorbertFe: wozu brauche ich dann einen Startbutton? Ich find es lächerlich... bearbeitet 31. Mai 2013 von mcdaniels Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Ich finde diese Diskussion eigentlich schon lange "lächerlich" (damit soll sich jetzt niemand auf den Schlips getreten fühlen), da ich aus eigener Erfahrung nach ca. 2 Wochen Eingewöhnungszeit den Startbutton nicht mehr vermisse. (Es gibt Ausnahmen, die betreffen aber eher meine Arbeit per rdp auf Servern. ;)) Ähnlich ist das bei fast allen aus dem Bekanntenkreis, die sich mit Win8 befaßt haben. Bye Norbert Zitieren
lefg 276 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 (bearbeitet) Für mich steht der Benutzer, der Kunde, dessen Bedürfnis, dessen Wunsch doch an erster Stelle, nicht meine Meinung oder mein Können. Und wenn ein Kunde mit mir diskutiert, seinen Wunsch äussert, dann ist das für mich nicht lächerlich, zumindest darf der nie den Eindruck erhalten. bearbeitet 31. Mai 2013 von lefg Zitieren
zahni 566 Geschrieben 31. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Wie geschrieben: Den Knopf in diesem Kontext finde ich auch eher sinnfrei. Hier hat Microsoft eindeutig die Feedbacks nicht verstanden. Mich stört insgesamt die Usability, besonders was die neuen "Metro"-Apps angeht. Das ist ein Feature das heute niemand außer dem Hersteller auf dem Desktop braucht. Wie irgendwann mal schrieb: Android ist auf meinem Spielzeug nett. Auf meinem Desktop-PC würde ich das aber nie haben wollen. Warum also keine Windows-Version nur für Tablett-PC's ? Microsoft sollte einfach RPenabled=0 wieder zurückbringen und den User entscheiden lassen. Bei früheren Windows-Versionen ging das auch. Aber hier drehen wir uns wirklich im Kreis. Wie immer: abwarten und Windows 7 benutzen. Zitieren
mcdaniels 33 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 (bearbeitet) Ihr habt mich missverstanden. Ich finde es nicht lächerlich, dass der normale Anwender lieber das "alte" Startmenü wieder hätte. Ich finde es lächerlich, dass es MS in der Form umgesetzt hat. Wieso zum Beispiel kann man mittels Classicshell oder Start 8 im handumdrehen das Standard Menü wieder her zaubern? Das könnte doch MS allemal! NewUI einfach "optional" oder eben bei Vorhandensein eines Touchscreen und die Diskussion hätte ein Ende. Ich bin mir sicher, das wäre für Windows 8 kein Schaden gewesen. In Zukunft wird vermutlich der Absatz von Tablets weiter steigen. Eventuell finden sich ja in einer nicht so fernen Zukunft auch Einsatzbereiche im Business und das Startmenü würde ganz von selbst nicht mehr benötigt werden. Ich kann die Brechstangenpolitik seitens MS hier nicht verstehen. (Auch wenn ich 8 gut finde!) Lefg hat schon recht, wenn er seine Anwender oder den Kunden ins Spiel bringt. Wir sind bei uns gerade dabei Win7 auszurollen. Manche User meinen jetzt - dass nach der Umstellung auf Win7 - Office 2003 (ja ist alt...) ganz anders zu bedienen ist und alles komplett kompliziert geworden ist. Was ich damit sagen will: Nur der Desktop schaut etwas anders aus und meine User sind damit bereits komplett überfordert. Wenn ich ihnen jetzt ein 8 vorsetze, dann kann ich mir "die Kugel geben" :jau: LG bearbeitet 31. Mai 2013 von mcdaniels Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Man muss die Metro Apps ja nicht nutzen. Ich habe bei mir auf dem Desktop alle (bis auf die Wetter und Maps App) deinstalliert und nutze das Metro als Startmenü. Windows Taste drücken und lostippen, was ich starten möchte. Im Unternehmensumfeld kann man die Apps auch zentral steuern und entfernen oder hinzufügen. Zitieren
mcdaniels 33 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 @Dukel: Ja genau so mache ich es (privat) auch. Aber der Standardanwender tippt (zumindest bei uns) gar nichts ein. Ich glaube das ist eine Kurzschlußhandlung: "Hilfe es schaut anders aus.... Stress... herumgedrücke... nichts geht mehr" mit der Schlußfolgerung, dass hier die IT wieder Bockmist gebaut hat. Gibt leider nur sehr wenige versierte Anwender, die die Sache mal locker sehen und sich damit beschäftigen. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Und wenn ein Kunde mit mir diskutiert, seinen Wunsch äussert, dann ist das für mich nicht lächerlich, zumindest darf der nie den Eindruck erhalten. Ich sprach davon, dass ich die "Diskussion" um den Startbutton lächerlich finde, und nicht die Wünsche der/des Kunden. Ich möchte doch darum bitten, hier nicht meine Aussage zu verdrehen. Bye Norbert Zitieren
knut4linux 0 Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Die Diskussion um dieses Thema wird wohl nie vergehen. :) Ich find Windows 8 einfach nur gängig. Es ist sau schnell und Anwenderfreundlich. Ich kann mir Windows anders nicht mehr vorstellen :) Zitieren
lefg 276 Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Neustart – Diese Frau soll Windows 8 rettenDen alten Windows-Chef kostete die Abschaffung des Startbuttons den Job. Ihm folgt Julie Larson-Green. Doch der neue Job bleibt ein Schleudersitz. Denn Windows 8 war bisher ein Reinfall. http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article117566181/Neustart-Diese-Frau-soll-Windows-8-retten.html Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Na das beruhigt jetzt die Massen und steigert die Akzeptanz. Doch der neue Job bleibt ein Schleudersitz. Wie war das nochmal mit dem Start Knopf .... ? :D Zitieren
zahni 566 Geschrieben 30. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Und wem es nicht passt, dem schreibt Heise http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Windows-8-1-Hoert-auf-zu-heulen-1902405.html Zitieren
lefg 276 Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 (bearbeitet) Wer es nicht aushält, soll halt Classic Shell installieren und gut ist. Welch eine Überheblichkeit. Ich "liebe" solche Formulierungen, da kann ich mich richtig dran stoßen. Ich lasse mir nicht sagen, was ich soll, da bin ich eigenwillig. bearbeitet 30. Juni 2013 von lefg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.