Jump to content

Defragmentieren von Windows 2000 Fileserver notwendig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Muss/soll man die Partitionen eines Windows 2000 Fileservers defragmentieren - wenn ja, mit welchen Mitteln (normales Defrag, genügt ein periodisches Reboot)?.

 

Wir verwenden einen Fileserver mit Windows 2000, SP3. Seit einiger Zeit hängt sich dieser (im Abstand von ein paar Wochen auf). Im Eventlog war beim letzten "Hänger" die Einträge

 

Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk für Datenträger D: aus

 

Nach dem Reboot und chkdsk wieder alles OK.

 

 

Zur Hardware:

Mylex AcceleRAID 170, Raid 5

NetGear GigaEthernet LAN

Geschrieben

hi joe,

 

ich empfehle dir die Festplatten wöchtentlich zu defragmentieren, wenn dieser hohe belastungen standhalten muss. Am einfachsten nimmst du den MS internen defragmentierer. Durch den Task-Planer kannst du dann eine Regel machen, dass er z.b. alle platten sonntags um 2 uhr nachts defragmentiert.

 

Gruß

 

Basti

Geschrieben

aehm ja gut lol

 

Lieber Hr.joe68,

 

sollten sie aus dem schönen Bayern kommen und ihnen sei es untersagt Diskeeper zubenutzen, können Sie auch getrost zu diesem Tool greifen:

 

O&O Defrag 2002

 

Sogar Freeware :p

 

Gruß

 

Bastian

Geschrieben

Die Firma, die Diskkeeper programmiert, sind meines Wissens nach bekennende Scientologen, so habe ich das damal mitbekommen. Deshlab wollte auch die kath. Kirche ursprunglich Windows 2000 nicht einsetzen. Die Bayern wohl auch nicht, aber sind ja auch fast alles Katholiken (nein, nicht Augsburg, ich weiß :D )

 

grizzly999

 

O&O ist ein gutes Tool, aber ist das nicht nur eine Trial for Free?

Geschrieben

alles klar.

 

dann hier:

 

http://www.newlock.com/oosoft/freeware/ood2000.html

 

der läuft, ist getestet.

 

@mail:

 

Lauffähig unter Windows NT 4 Workstation/Server und Windows 2000 Professional/Server/Advanced Server

Integration in die Microsoft Management Console

Ersetzt auf Wunsch den eingebauten Defragmentierer unter Windows 2000

SPACE - Defragmentierungsmethode

Unterstützung sämtlicher Dateisysteme unter Windows NT/2000 (FAT, FAT32, NTFS, NTFS5 sowie Volume Sets, Stripe Sets, RAID usw.)

 

 

also denke nicht mit XP :(

 

aber testen schadet nicht, hoffentlich meint dieses auch deine HDD :)

 

Gruß

 

Basti

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Die Firma, die Diskkeeper programmiert, sind meines Wissens nach bekennende Scientologen, so habe ich das damal mitbekommen. Deshlab wollte auch die kath. Kirche ursprunglich Windows 2000 nicht einsetzen. Die Bayern wohl auch nicht, aber sind ja auch fast alles Katholiken (nein, nicht Augsburg, ich weiß :D )

 

grizzly999

 

O&O ist ein gutes Tool, aber ist das nicht nur eine Trial for Free?

 

Darum hat münchen wohl auch linux genommen..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...