Jump to content

WLAN Passwort verstecken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich hoffe, ich bekomme hier eine Antwort für mein Problem.

 

Seit einiger Zeit haben wir Notebooks im Netzwerk, welche mit WLAN verbunden sind.

 

Nun ist es aber ja so, dass wenn ich unter Verbindungseigenschaften gehe, ich mir das Passwort durch das Häckchen "im Klartext anzeigen lassen" sichtbar machen kann.

 

Welche Möglichkeit habe ich, dass dieses nicht mehr passiert?

 

Gibt es dafür eine Software, oder kann ich das besser über eine Policy im AD machen?

Wenn das übers AD passieren soll, wo muss welche Einstellung vornehmen?

 

Für jede Antwort, die mich zum Ziel führt, bedanke ich mich schon mal im Voraus!!!!

 

Besten Dank und

 

viele Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Das kann ich leider nicht, da wir Router in unseren Produktionhallen haben, die "Enterprise" nicht können.

 

Es muss also noch eine andere Möglichkeit geben, hoffe ich zu mindestens...

bearbeitet von t-o-m
Geschrieben

Das mich der letzte Tipp im Moment nicht wirklich weiter bringt!

Es ist auf die Schnelle unöglich diese Geräte alle aus zu tauschen, da wir ca. 50 Router (die diese Verschlüsselung nicht können) im Einsatz haben.

 

Von daher wäre ich an Lösungsvorschlägen interesssiert, die man kurzfristig umsetzen kann.

Geschrieben

Aktionismus ist kein guter Ratgeber, wenn es um Sicherheit geht.

 

Es gibt defacto keine Möglichkeit, den Zugriff auf den PSK zu unterbinden. PSK ist unsicher 'by design'. Du kannst lediglich den Zugriff auf Control Panels, RegEdit, usw. sperren.

Den Durchschnittsanwender wirst Du damit vielleicht beeindrucken. Jemanden mit einer Motivation, den PSK in Erfahrung zubringen jedoch nicht.

Geschrieben

Hallo,

 

da gebe ich dir Recht, das wenn jemand Erfahrung damit hat, das er einen Weg finden wird.

Gott sei Dank habe ich hier im Unternehmen aber "Anwender", so das wenn einem das Passwort nicht gleich entgegen gesprungen kommt, dieser dann auch keineLust hat, dort weiter zu bohren.

 

Da eben über AD sehr viele "Beschneidungen" möglich sind,dachte ich,das es auch eine Möglichkeit gibt, die Einstellungen fürs Netzwerk zu verstecken.

Geschrieben

Es ist auf die Schnelle unöglich diese Geräte alle aus zu tauschen, da wir ca. 50 Router (die diese Verschlüsselung nicht können) im Einsatz haben.

 

Von daher wäre ich an Lösungsvorschlägen interesssiert, die man kurzfristig umsetzen kann.

"Kurzfristige" Lösungen sind in der Regel Behelfslösungen. Du weißt jetzt dass dein Grundlegendes Problem die Router sind und dass du diese tauschen musst.

 

Das ist mittelfristig machbar und da solltest Du ansetzen. Wenn du von vornherein die professionellen Lösungen ausschließt wirst du immer mit den daraus resultierenden Bastellösungen leben.

 

Hör auf etwas schlechtes mit Klebeband zu flicken und fange heute an es richtig zu machen. ;)

Geschrieben

Um genau zu sein, ist doch das Problem schon im Namen der Technologie enthalten. Shared Key... also muß der bekannt sein. Mir ist kein Weg bekannt, im Windows den Haken zu blockieren, dass man den Key nicht lesen kann, und selbst wenn ist das wie schon oben von anderen erwähnt doch keine wirkliche Sicherheit, sondern Augenwischerei.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...