fusi666 10 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Hab mit heute mal ein kleines virtuelles LAP aufgebaut mit 2 Cluster Nodes und einen DC.Da all diese VM`S von einem Template geklont wurden sind ist mir ein Schönheitsfehler bei der Namensgebung der einzelnen VM unterlaufen.Der Name des DC musste geändert werden was auch anstandslos funktionierte.Wenn ich so ein Vorhaben in einer Produktivumgebung in Angriff nehme würde ich vorübergehend die FSMO Rollen auf einen anderen DC verschieben.Gibt es eurer Meinung nach sonst noch Punkte die zu beachten sind, vor einer Namensänderung eines DC`s.? Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Warum sollte man die FSMOs verschieben? Umbenennen von DCs ist seit Windows 2003 eigentlich relativ problemlos möglich. Bye Norbert PS: Du meinst bestimmt ein Lab. ;) Zitieren
fusi666 10 Geschrieben 12. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2013 war nur so ein Gedanke, bis zum Neustart des DC`s mit dem neuen Namen würden dann die FSMO Services nicht zur Verfügung stehen, obwohl die 10min. Downtime sicher nicht so heikel sind, oder doch? Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Ich glaub nicht, dass die FSMOs in der Zeit benötigt werden. ;) Wenn du den FSMO Holder runterfahren würdest, würde man das auch nicht sofort bemerken. Bye Norbert Zitieren
Doso 77 Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Haben Namen eines 2008R2 DCs (mit allen Rollen) im laufenden Betrieb geändert - gab keinerlei Probleme Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.