SnOu 0 Geschrieben 8. August 2013 Melden Geschrieben 8. August 2013 Guten Morgen, Ich habe hier ein "kleines" Netzwerkproblem: User Catalyst-Switch ist gestern Abend kaputt gegangen und ich habe ihn gegen einen Cisco SG 200-50 ausgetauscht. Unser IP-Adressbereich liegt im Bereich 172.30.64.x, gleichzeitig haben wir statische VOIP-Telefone im Bereich 172.30.67.x. Der Bereich 172.30.64.x in dem auch die Fileserver, Domaincontroller etc. liegen funktioniert ohne Auffälligkeiten. Wohingegen ich, wenn ich mir eine statische IP im Bereich 172.30.67.x einrichte, unsere TK-Anlage pingen möchte, geht der Ping direkt verloren (Antwort von 172.30.120.3: Die Gültikeitsdauer wurde bei der Übertragung überschritten. 4 von 4 empfangen). Die Auswirkung dieser Problematik ist, dass auch unsere Telefone, die an den Switch angeschlossen sind (Immerhin 20), auch nicht bis zum VOIP-Server 172.30.67.30 kommen. Fehler: "no tftp respone". Wenn ich mir testweise eine andere statische IP einrichte und das Gleiche bei einem anderen PC mache, können diese sich pingen. Muss ich am Cisco SG200-50 noch etwas konfigurieren? Was kann dieses Problem hervorrufen? Vielen Dank! Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 19. August 2013 Melden Geschrieben 19. August 2013 erm, vlans wahrscheinlich ? Zitieren
NeMiX 76 Geschrieben 19. August 2013 Melden Geschrieben 19. August 2013 Wer war den das Gateway für die VOIP Telefone? Zitieren
-Overlord- 10 Geschrieben 2. Januar 2014 Melden Geschrieben 2. Januar 2014 Moin Werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die VLANs sein. Diese sind nicht an dem SG 200 eingerichtet (und gehen leider nur relativ umständlich). Du musst ein Voice VLAN einrichten und das dann den Ports zuorden und taggen lassen. Oftmals wird VLAN 10, 100 oder 101 für Voice verwendet. Einfach mal bei euch auf der Telefonanlage gucken in welchem VLAN die betrieben wird. LG Ovi Zitieren
PatrickKByte 12 Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 Zunächst: Ist dein Problem schon gelöst? Bei CISCO ist das VOICE VLAN standardgemäß die 100. Das kannst du abändern, dann hast du gleich schon das QoS auf den richitgen Settings. Bitte sei so gut und installiere die aktuelle Firmware (setzt CCO bei CISCO.COM voraus, oder wende dich vertrauensvoll an (d)einen CISCO-Händler). Ich habe bei mir nur SG300... sind die 200er per CLI / SSH erreichbar? Wenn ja, ist das schnell getaggt... Gib Bescheid, wenn du hilfe brauchst. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 Ich glaub, wenn er seit August kein VoIP bereitgestellt hat, dann arbeitet er da auch nicht mehr. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.