ag1 16 Geschrieben 13. August 2013 Melden Geschrieben 13. August 2013 Hallo, hier läuft aktuell immer noch ein Win2000-Server als DomainController mit AD und DNS. Vor einiger Zeit wurde ein Server 2008 Foundation als Memberserver hinzugefügt. Dieser Server 2008 soll nun aber zum DC werden. Dazu möchte ich wie folgt vorgehen: - Server 2008 DNS einrichten - Win 2008 Server hochstufen und AD-Replikation einrichten - die FSMO-Rollen vom Server 2000 auf den Server 2008 übertragen - den Server 2000 runterstufen zum Memberserver Soweit zumindest grob mein Plan. Hab ich was elementares vergessen? Oder hat noch jemand Tipps und/oder Hinweise? Grüße ag1 Zitieren
zahni 566 Geschrieben 13. August 2013 Melden Geschrieben 13. August 2013 Wie viele User-Konten hat Deine Windows-Domäne ? Zitieren
ag1 16 Geschrieben 14. August 2013 Autor Melden Geschrieben 14. August 2013 Hallo, die Domäne hat 7 Benutzerkonten. Zitieren
iDiddi 27 Geschrieben 14. August 2013 Melden Geschrieben 14. August 2013 Den DNS würde ich nicht selbst konfigurieren. Das macht DCPROMO für Dich. Zitieren
ag1 16 Geschrieben 14. August 2013 Autor Melden Geschrieben 14. August 2013 Hallo, so, ich hab das Ganze heute mal durchgezogen. Hab zuerst mit adprep den Win 2000 Server angepasst, dann den Server 2008 mit dcpromo hochgestuft und anschließend die FSMO-Rollen auf den 2008er übertragen. In den Ereignisprotokollen des neuen Servers waren anfangs noch ein paar Warnungen (genaueres dazu weiß ich aber nicht mehr auswendig), aber nach ein paar ergoogelten Befehlen über die Kommandozeile und einem Neustart waren diese Warnungen weg. Jetzt brauch ich nur noch die nächsten Tage den alten Server zum Memberserver runterstufen. Grüße ag1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.