lefg 276 Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 (bearbeitet) Moin werte Gemeinde, das Aktualisieren des Lexware Financial Office Pro auf Version 13.5 ist durchzuführen, möglichst vollständig automatisch. Dabei soll das Onlinebanking nicht mitinstalliert werden. Was fehlt, ist ein Parameter wie -noonlinebankung für das lxsetup oder die Möglichkeit, Kenntnis, eine Setup.xml oder .ini zu manipulieren. Hat jemand da einen Tipp, Kenntnis und kann mir auf die Sprünge helfen? Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar bearbeitet 30. August 2013 von lefg Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Kann das nicht die Lexware Hotline / Dokumentation sagen? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 31. August 2013 Autor Melden Geschrieben 31. August 2013 Nun, zum Support von Lexware habe ich Kontakt,demnach gibt es die von mir gewünschten Optionen nicht. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 31. August 2013 Melden Geschrieben 31. August 2013 Wenn es die Option nicht gibt musst du das Setup nachbauen. Entweder per Script (z.B. AutoIT) das Setup durchführen oder mit einem Software Packager Programm ein Setup erstellen. z.B. http://www.advancedinstaller.com/ Zitieren
lefg 276 Geschrieben 31. August 2013 Autor Melden Geschrieben 31. August 2013 Nun, ich weiß schon, was sinnvoll und lohnend ist, wie und was man macht, machen kann. :) Ich wollte es einfach und zeitsparend. Ich werde nicht viel Zeit aufwenden zum Bauen eines Setups; das Nichtgewünschte wird zu einem späteren Zeitpinkt mit msiexec wieder deinstalliert. Mit Zeitaufwand hätte ich ich den Setup.xmls schon das Richtige gefunden und modifiziert. Nur, die Zeit war einfach nicht vorhanden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.