Jump to content

Registry Eintrag in Win7 64 Bit importieren funktioniert nicht


crack24
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte über ein Logon Skript folgenden Registry Eintrag auf meine Win7 64bit Clients verteilen aber es funktioniert nicht.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Profiles\Exchange\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676\00000002
"New Signature"=hex:62,00,6c,00,68,00,00,00
"Reply-Forward Signature"=hex:62,00,6c,00,68,00,00,00

Wenn ich die beiden Werte von Hand am Client einfüge, geht es. Wenn ich übers Netz oder lokal am Client die .reg Datei ausführe, meldet er zwar erfolgreichen Eintrag, aber es passiert gar nichts.

In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Wow6432Node steht auch nichts drin.

Wie kann das sein?

Viele Grüße
crack

Geschrieben (bearbeitet)

Das Skript sieht so aus

 

net use f: \\server1\server-d /persistent:yes
"%logonserver%\netlogon\Signatur_BLH\OutlookSignature.exe"
regedit /s \\server1\netlogon\NewSignature.reg

Die .reg Datei lokal ausgeführt, funktioniert wie gesagt auch nicht. Ich schaue mir jetzt mal den von dir genannten Artikel an.

 

*edit*

Hm, in diesem Virtual Store ist bei mir nichts drin. Dort geht es ja auch um Zugriffe auf HKLM während ich ja in HKCU schreiben möchte.

bearbeitet von crack24
Geschrieben

Hm, in diesem Virtual Store ist bei mir nichts drin. Dort geht es ja auch um Zugriffe auf HKLM während ich ja in HKCU schreiben möchte.

In HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\VirtualStore\MACHINE\SOFTWARE findest Du auch nichts?

 

Persönlich würde ich lieber die Werte mit Hilfe von Group Policy Preferences setzen. Mit dem Tool Reg2XML aus dem Registryeintrag ein XML machen, das XML-File kannst Du per Drag and Drop in die UI der Preferences bringen.

Geschrieben (bearbeitet)

In HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\VirtualStore\MACHINE\SOFTWARE findest Du auch nichts?

Nein da ist leider auch nichts drin. Seltsam, irgendwo muss es ja eigentlich hingeschrieben werden, sonst würde ja eine Fehlermeldung kommen.

Ich habe jetzt nochmal die ganze Registry nach den Einträgen durchsucht aber sie sind nirgends aufzufinden.

bearbeitet von crack24
Geschrieben

Habe es grade gestestet aber es hat nicht geklappt :nene:

 

Diese Fehlermeldung ist nicht besonders hilfreich. Kennst Du das Ereignisprotokoll? Wenn ja, dann solltest Du die Fehlermeldungen von dort posten.

 

Eigentlich kann man da ja nicht viel falsch machen

Eigentlich nicht, aber Du hast es geschafft. Schau dir die Spalte Struktur an und dann schau auf der Linken Seite in welchen Zweig Du das hinzufügen möchtest.

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich nicht, aber Du hast es geschafft. Schau dir die Spalte Struktur an und dann schau auf der Linken Seite in welchen Zweig Du das hinzufügen möchtest.

 

Argh, sorry. Ich glaube das wars schon. Danke für den Hinweis!

 

*edit*

hab mir jetzt ein paar Clients angeschaut, läuft alles. Vielen Dank für eure Hilfe.

bearbeitet von crack24
Geschrieben

Kleine Ergänzung:

 

Wenn man "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0" mit dem 64-Bit Regedit importiert, kann die Daten auch dort.

Alternativ kann man \Windows\syswow64\regedit benutzen. Dann landen sie auch im Wow6432Node  ...

Oder man ergänzt "Wow6432Node" im Hive.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...