butch80 10 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Hallo! ich bin mir da nicht ganz sicher, deswegen muss ich euch mal was fragen. Wenn ich von dem Provider Y öffentliche IP-Adressen bekomme und und über Y in das internet gehe ist ja alles schön und gut. Wenn der Zugang jetzt -warum auch immer- nicht mehr möglich ist und gehe über einen den Proivder Z ins Netz, Kann ich dann noch die öffentlichen IP-Adresse nutzen, die mir Provider Y vertraglich "gegeben" hat? Danke im VOraus! Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Wie kommt Provider Z an die IP Adresse von Provider Y? Zitieren
butch80 10 Geschrieben 5. September 2013 Autor Melden Geschrieben 5. September 2013 gute Frage.. dachte, dass es vielelicht irgendwie möglich wäre. Immerhin ist die IP-dresse ja öffentlich und von überall erreichbar. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 IP Adressen werden trotzdem zugeteilt und der Provider muss diese dann technisch zuweisen und braucht Zugriff auf bestimmte Datenbanken (DNS z.B.). Was ist dein Anliegen mit der Anfrage? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 gute Frage.. dachte, dass es vielelicht irgendwie möglich wäre. Immerhin ist die IP-dresse ja öffentlich und von überall erreichbar. Die IP gehört zu einem Block, dieser ist dem Provider zugeteilt, dieser vegibt sie mit einem RADIUS an seinem DSL-Konzentrator. Ein anderer Provider vergibt einen anderen Block an seinem Konzentrator. Öffentlich bedeutet nicht, das solch eine IP der Öffentlichkeit gehört, es bedeutet, diese IP, dieser Block ist der Verwendung im Internet (WAN); esgibt Blöcke, die sind für den Privaten Bereich (LAN) vorgesehen. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Die Frage ist warum du über Provider "B" ins Internet gehen willst, wenn du bei Provider "A" eine feste IP hast... Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 IP Adressen sind keine Telefonnummern, die man einfach mitnimmt. Die IP Adressen werden dir vom jeweiligen Provider zur Nutzung an/in deren Netzwerk überlassen. Bye Norbert Zitieren
s.k. 11 Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 http://de.wikipedia.org/wiki/Provider_Independent_Address_Space Zitieren
MiriamBB 0 Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Kann es denn passieren, dass eine IP, die vom Provider Y vergeben wird, irgendwann später von Provider Z zugeteilt wird? Sprich, wird aus einem großen Pool geschöpft, oder hat jeder Provider seinen eigenen kleinen Pool aus dem nur er verteilen darf? Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 19. September 2013 Melden Geschrieben 19. September 2013 Jeder Provider hat einen ihm zugewiesen Pool, aus dem er verteilen kann. Was ihm nicht gehört, kann er logischerweise auch nicht verteilen. Zitieren
Doso 77 Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Wenn Provider Y pleite geht kann die IP nach einer weile wieder frei werden und dann an Provider Z vergeben werden. Provider Z kann natürlich auch Provider Y kaufen und damit auch den Adressblock (z.B. o2 kauf Alice). Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Ja, aber dummerweise passiert das nie, wenn ich wechseln will. ;) Zitieren
Doso 77 Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Dein Timing ist halt doof :) Zitieren
Yggdrazil 0 Geschrieben 27. Oktober 2013 Melden Geschrieben 27. Oktober 2013 Der Provider bekommt einen Adress-Bereich zugewiesen, mit dem er arbeiten kann. Das DSL-Equipment, welches dein Provider in deinem Ort nutzt ist an einen BRAS angebunden. Dieser vergibt die IP-Adresse so, wie es ihm beliebt innerhalb des Adress-Bereiches, den er nutzen darf. Folglich wirst du deine IP-Adresse nicht mitnehmen können, wenn du den Anbieter wechselst. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 27. Oktober 2013 Melden Geschrieben 27. Oktober 2013 (bearbeitet) Ich glaube, das wurde inzwischen deutlich. ;) bearbeitet 27. Oktober 2013 von NorbertFe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.