Jump to content

zentrale Signaturverwaltung


lamu
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich weiß mittlerweile, warum das so lange dauert - weil zu jedem Admin-Tool auch eine Lizenz erstellt werden muss. Ich habs auch bekommen, auch wenn ich lästig war wie eine Zecke - @Leuchtkondom: nochmals sorry dafür ... :rolleyes:

 

Und zum Thema kostenpflichtige Lösungen:

Das Problem ist einerseits der Preis (Geschäftsführer sehen in der Regel nur den Preis und nicht die Funktion dahinter) und auch die Einbindung - es setzen viele dieser Programme direkt auf dem Exchange-Server auf - etwas, was wir z.B. vermeiden wollen (Virenscanner am Exchange + Tool für Signaturen + ev. Backup-Tool + ...). Im Problemfall hast du dann nämlich das Hin und Her mit den Herstellern "Nein, wir waren das nicht - das muss an einem anderen Plugin liegen, etc".

Geschrieben

Also alle mir bekannten kommerziellen Lösungen gibts immer Serverseitig als auch clientseitig mit zentraler Verwaltung. Also das Argument kann ich nicht teilen. Da die Hersteller in dem serverseitigem Szenario tatsächlich abhängig von ms sind, gibts eben dann recht schnell auch Lösungen in Problemfällen. Zumindest war das bei den mir bekannten bisher immer der Fall.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

kleines Pflichtenheft

- Signatur zentral verwaltbar, pro User müssen mehrere Signaturen möglich sein

- Signatur im Outlook 2013 Client umschaltbar

- Signatur im OWA ebenfalls vorhanden und umschaltbar

- Signatur besteht aus Text und Bild, relativ komplexer Aufbau (ließe sich zur Not auch auf ein einfaches jpg-Bild reduzieren)

 

Kosten sind mir zunächst mal egal, Anwendung für ca 180 User

 

alles was ich bisher gefunden habe, hat an einer der oben genannten Stellen eine Schwäche.

 

Viele Grüße

Hans-Dieter

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

mein erster Post hier... :)  Bin über Google auf das Thema hier gestoßen. PN an Leuchtkondom für das Admintool ist raus! Würde micht riesig darüber freuen, das mal zu testen.

 

Gruß

Settler

bearbeitet von Settler
Geschrieben

Hallo Leute,

Alle die mir wieder Anfragen geschickt haben und noch keine Antwort haben bitte ich noch um ca 1-2 Wochen Geduld. Ich bastel für das Programm Grade ne kleine Webseite wo dann alles zum Download bereit steht, sowie kleine faqs usw, zur zeit werde ich hier mit Anfragen und Feature request überschlagen :-)

 

Auserdem wird mit Start der Seite auch wieder ein Update geben, sodass man Signaturen OUs zuordnen kann die sich dann nach unten vererben usw ...

 

Bis dahin

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich, bzw. wir sind auch sehr stark an einer Möglichkeit interessiert, mit der man Zentral Signaturen verwalten kann.

 

Viellieicht kannst du dich ja mit mir in Verbindung setzen.

 

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

kurzer Zwischenstand, Update mit Signaturen auf OU´s mit Vererbung ist fertig, an der Webseite bastel ich grade ... hat sich leider alles etwas verzögert da ich das nur so nebenbei mache und derzeit einige Probleme noch mit 2012R2 RDS Servern beim Kunden habe und dort mehr oder weniger eingespannt bin

Geschrieben

Hallo

ich bin neu hier und habe mit Interesse eure Diskussion gelesen.

 

Weiss jemand von Euch wie das weitergeht mit dem Tool Outlooksignature von Zerbit? Ausser dass die Homepage nicht mehr erreichbar ist, finde ich keine Informationen was genau passiert ist.

 

Die zweite Frage ihr schreibt dass outlooksignature Outlook 2010 nicht funktioniert. Ich habe es getestet und bei mir funktioniert es, die Signatur wurde in meinem Outlook 2010 erstellt.

Geschrieben

Der User Leuchtkondom stellt uns bald eine neue Lösung zur Verfügung.

Zerbit gibt es nicht mehr!

 

Outlooksignature funktioniert mit Outlook 2010, allerdings funktioniert es nicht, dass die Signatur automatisch bei neuen Mails angehängt wird (dies muss manuell gesetzt werden).

 

Nächste mal mehr "Interesse" beim lesen der Diskussion zeigen, dann hättest du dir diese Fragen sparen können.

Geschrieben

Also wir setzen seit ein paar Wochen Exclaimer Signature Manager für Exchange ein.

Ein schönes Tool, funktioniert alles sehr gut und die ganze Verwaltung ist sehr logisch und einfach aufgebaut.

Sehr, sehr viele Möglichkeiten.

 

Bei uns stand dann bzgl. der eigentlichen Sig an 1. Stelle: So einfach wie möglich was den Aufbau angeht. Alles andere macht nur Ärger.

 

Was deine Anforderungen angeht was die versch. Signaturen angeht: Warum nicht per "Codewort" im Betreff arbeiten?

 

Man kann mehrere Templates hinterlegen und diese mit einem bestimmten Wort auslösen.

Wir haben z.B. bei manchen Leuten die Telefondurchwahlen und Handynummern grundsätzlich raus lassen müssen. Bei manchen Empfängern soll diese aber rein und so gibts ein Template was diese Nummern beinhaltet und per "+Telmobil" im Betreff wird dieses Template dann gezogen. Das "Codewort" wird natürlich rausgelöscht.

 

Wenn noch weitere Fragen sind dazu - gerne :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...