Casa 0 Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Hallo Kollegen, ich habe in meiner AD zwei Standorte. In einem Standort sollen keine Servergespeicherte Profile gezogen werden. Ich habe dies auch via GPO deanktiviert. Die Gruppenrichtlinie habe ich in die OU wo sich die PC's befinden verknüpft sowie direkt auf der Site. Trotzdem bekommen die User die sich im anderen Standort anmelden den Fehler das as Profil nicht geladen werden kann und daher TEMP profile bekommen. Was mache ich falsch? Ich dreh hier noch durch!!! Gruß Casa Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Wie hast du die servergespeicherten Profile definiert? Per GPO oder direkt im Userobjekt? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 ich habe in meiner AD zwei Standorte. In einem Standort sollen keine Servergespeicherte Profile gezogen werden. Ich habe dies auch via GPO deanktiviert. Die Gruppenrichtlinie habe ich in die OU wo sich die PC's befinden verknüpft sowie direkt auf der Site. Doppelt gemoppelt ist in diesem Fall wohl nicht angebracht. Einmal reicht. Zitieren
Casa 0 Geschrieben 29. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 LÖSUNG: Falls es jemand interessiert :p Sollte in der Computerkonfiguration/Richtliniene/Adm. Vorlagen/System/Gruppenrichtlinien/ die Einstellung Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppenrichtlinie Modus: Ersetzten aktiviert werden. Gruß Casa Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Ja, irgendwie logisch, wobei ich mich grad frage, warum ich den Loopbackmodus für eine Computerrichtlinie brauchen sollte. Denn soweit ich weiß ist die Verwendung lokaler Profile eine Computerrichtlinie. http://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=2576 Bye Norbert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.