Jump to content

Drucker umleiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben in unserem Betrieb eine ältere Software, in welcher der Drucker fest einprogrammiert ist und nicht verändert werden kann. Problem ist, die Software kann icht getauscht werden und ist quasi lebenswichtig.

 

Nun ist das Problem, daß der Drucker immer an einem Rechner mit der Bezeichnung User1 hängen muss und egal was das für ein Drucker ist, der muss auch HPLaserjet5P heissen. Es sind halt alles Relikte aus einer längst vergessenen Zeit :-)

 

Ich bin jetzt nicht wirklich fit, was solche Netzwerksachen angeht, deshalb meine Frage an die Profis: Wie kann ich das einrichten, daß ich auf den Rechner verzichte und den Drucker möglichst autark mit den obengenannten Parametern laufen lassen kann?

 

Wir möchten gerne den Rechner, der wirklich nur für diesen Drucker da ist, abschalten, um so die Wartungs&Stromkosten einzusparen.

 

Wir haben im Netzwerk einen weiteren Netzwerkfähgen Drucker von HP (Laserjet P3015dn). Kann man den vielleicht missbrauchen, daß er die Funktion übernimmt? Die Anleitung macht mich nicht wirklich schlauer.

 

Danke schonmal für die Hilfe und Tipps!

 

Gruß

Grischa

Geschrieben

Rein theoretisch ja. Allerdings ist das eine ziemliche Bastelarbeit.

Viele Laserjets können mit dem LJ5 Treiber drucken, aber nicht immer ist das Ausdruckergebnis so wie man es gewohnt ist.

Daher erst einmal testen ob sich nicht das Druckerbild kompl. verhaut bzw. ein Ausdruck überhaupt möglich ist!

Geschrieben

Also momentan hängt der Drucker an einem ausrangierten Rechner, der im Computerraum auf dem Boden steht. Was genau die Hardware ist weiss ich jetzt nicht, ist aber älter und es reicht um XP laufen zu lassen. Ansonsten hat jeder Mitarbeiter (wir sind 7) einen eigenen Rechner, die alle mit einem Server verbunden sind. Problem an dem Server ist, daß er auch aufgrund des Programmes seinen Netzwerknamen nicht verlieren darf.

 

Der Drucker von HP (P3015dn) ist jetzt der neuste und hat auch schon recht umfangreiche Einstellungen, wo ich nur leider nicht die richtigen finde. Erste versuche damit sind erstmal fehlgeschlagen.

Geschrieben

Den Weg über den Drucker zu erreichen geht nicht, so weit wird dich HP nicht ran lassen ;)

Was für ein Server ist das denn? Ist der Hyper-V oder anderweitig virtualisierungs fähig?

Wie sieht es mit alternativen aus? Z. B. Rasberry-PI , Android-Stick, Micro-PC (ala CappuccinoPC),......

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...