Welke 0 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Hallo, durch nicht mehr nachvollziehbare Änderungen war mein Internetzugang nicht mehr möglich. Erst nach viel Probieren und tel. Unterstützung der Provider-Hotline habe ich es wieder hinbekommen. Das möchte ich möglichst nicht noch einmal erleben. Daher die Frage: Kann man die für den Internetzugang nötigen (Netzwerk?) Einstellungen sichern und auch dann ggf. wiederherstellen? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo Welke, ein Willkommen am Board. Welche (Konfigurations)Einstellungen wo, an welchem Gerät sind denn gemeint? Die am Internetrouter oder am PC? bearbeitet 3. Dezember 2013 von lefg Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 durch nicht mehr nachvollziehbare Änderungen war mein Internetzugang nicht mehr möglich. Erst nach viel Probieren und tel. Unterstützung der Provider-Hotline habe ich es wieder hinbekommen. Das möchte ich möglichst nicht noch einmal erleben. Dann spiel nicht mehr an Einstellungen rum, die Du nicht kennst. ;) Daher die Frage: Kann man die für den Internetzugang nötigen (Netzwerk?) Einstellungen sichern und auch dann ggf. wiederherstellen? Kommt immer auf das Gerät an, auf dem die Einstellungen 'vermurkst' wurden. Zitieren
Welke 0 Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Es handelt sich um die Einstellungen im "Netz- und Freigabecenter" am Desktop-Pc mit Windows 8. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 3. Dezember 2013 Melden Geschrieben 3. Dezember 2013 Es handelt sich um die Einstellungen im "Netz- und Freigabecenter" am Desktop-Pc mit Windows 8. Und welche Einstellungen genau waren es? Arbeite mit einem eingeschränkten Benutzerkonto, schon kannst Du nichts mehr ändern. Zitieren
Welke 0 Geschrieben 4. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 Und welche Einstellungen genau waren es? Arbeite mit einem eingeschränkten Benutzerkonto, schon kannst Du nichts mehr ändern. Wenn ich das wüsste, könnte ich es wohl selbst wieder herstellen. Die Frage war doch: Wie kann ich die Einstellungen im "Netz- und Freigabecenter" sichern! Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 4. Dezember 2013 Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 Wenn ich das wüsste, könnte ich es wohl selbst wieder herstellen. Die Frage war doch: Wie kann ich die Einstellungen im "Netz- und Freigabecenter" sichern! Dort gibt es einfach zu viele Einstellungsmöglichkeiten, von IPV4 deaktivieren oder DHCP abschalten oder den Adapter deaktivieren. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 4. Dezember 2013 Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 Ich habe gestern mal bei der Netshell (netsh) gesucht, wurde aber nicht fündig. Vielleicht schaust Du selbst noch einmal mit Google: netsh. Eine Sicherungsmöglichkeit out the Box und an der Oberfläche ist mir nicht bekannt. Ich habe heute morgen auch keine Zeit mir das einmal auf einem W8 anzuschauen. Wie Sunny schon schrieb, im professionellen Bereich hat ein Anwender als eingeschränkter Benutzer normalerweise keinen ändernden Zugriff auf die Einstellungen. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 4. Dezember 2013 Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 Hi, wie wäre es nicht nur die Einstellungen im Netzwerk- und Freigabecenter zu sichern, sondern den kompletten PC? Mach doch einfach regelmäßig Backups des kompletten Systems. Gruß Jan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.