Jump to content

Netzwerkverbindung immer kurz unterbrochen Windows 8.1 / Server 2012


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo an alle, 

 

ich habe ein Firmennetz mit ca. 20PC Windows 8.1 / Windows 7 sowie einem Server 2012 als DC+Dateiserver (virtualisiert).

 

Seit dem Update der Clients von Windows 8 auf Windows 8.1 erhalte ich von einigen Clients ab und zu die Meldung, dass ein Netzwerk-Share nicht  mehr verfügbar ist. Wenn man die Fehlermeldung aber wegklickt, kann man zum Teil wieder ohne Probleme darauf zugreifen, zum Teil dauert es ca. 5-10sec bis ein Zugriff wieder möglich ist.

(Fehlermeldung im Anhang).

 

Auf den gleichen Rechnern tritt das Problem auf, dass ,wenn mehrere PDF Dateien in einem Betrachter offen sind, ab und zu die Meldung erscheint, dass die Dateien nicht mehr verfügbar sind und neu geöffnet werden müssen. Dies klappt dann auch problemlos. 

 

Das alles deutet doch auf kurze Verbindungsabbrüche im LAN hin, oder ?

Kabeldefekte schließe ich aus, da bis zum Update auf Windows 8.1 alles funktioniert.

 

Komisch ist es auch, dass die o.g. Fehler nicht auf allen Windows 8.1 Rechnern auftreten. Auch Windows 7 Rechner sind nicht betroffen.

Alle Windows 8.1. Client- Rechner sind aktuelle Intel Core i5 Rechner mit Realtek Gigabit LAN-Chip und 8 GB RAM. 

 

Folgendes wurde von mir ohne Erfolg ausprobiert: 

 

- aktuellste Treiber von Realtek installiert. 

- TCP Einstellungen optimiert

- in Registry die Einstellung Lanmanworkstation -> Keepcon auf "fffff" gesetzt 

- Auf Server Autodisconnect-Parameter deaktiviert

- Offline Dateien aktiviert / deaktiviert 

 

Kennt jemand das Problem und evtl. die Lösung ??

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

 

Daniel

post-67770-0-81897100-1387374680_thumb.jpg

Geschrieben

Hi,

danke für die schnellen Antworten.

 

@zahni:

Auf dem Client konnte ich die Logeinträge mehrfach finden (siehe Anhang) " Event ID 4230 TCPIP"

Auf dem Server konnte nichts entdeckt werden.

 

@Necron:

Auf dem Server arbeitet ein Tyan-Board mit Intel 82574L Chips, von denen zwei geteamt arbeiten

 

 

post-67770-0-78046700-1387430345_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe, Du hast in der Parent-Partition nicht die  Teaming-Software von Intel installiert. Die ist unsupported.

 

Siehe dazu http://blogs.technet.com/b/keithmayer/archive/2012/10/16/nic-teaming-in-windows-server-2012-do-i-need-to-configure-my-switch.aspx#.UrKwebCA2Hs

 

Die Meldung im Eventlog sind, spontan vermutet, auf Deine Registry-Änderungen zurückzuführen.

 

Hast Du irgendwas "optimiert", gleich nachdem Windows 8.1 installiert wurde ? Oder schon unter Windows 8 ? Weil es z.B. so irgendwo im Internet stand ?

bearbeitet von zahni
Geschrieben

Hallo Zahni,

 

die Teaming Software ist nicht aktiviert, ich habe es nur in den Einstellungen der Netzwerktreiber durchgeführt. Da es ja auf allen anderen Betriebssystemen keine Probleme gibt, dürfte es doch auch nicht am Server liegen ?

 

geändert habe ich nach der Installation von Windows 8.1 auf dem Server nur:

- autodisconnect deaktiviert

- irpstacksize auf 15 gesetzt (lt. BPA Emfpehlung)

 

Allerdings habe ich noch nicht die neuesten Treiber von Intel auf dem Server drauf, da ich dazu ja das Teaming deaktivieren muss, und ich das in der Weihnachtsruhe machen will. 

(da wird bei uns nicht gearbeitet)

 

 

post-67770-0-67717600-1387445418_thumb.png

post-67770-0-20564500-1387445427_thumb.png

Geschrieben

Eigentlich nicht. Läuft alles ansonsten ohne Probleme im Hyper-V.

Ich habe kein Intel Proset installiert, nur "Intel Network Connections 18.1.59.0" lt. "Programme und Features".

 

Das Team wurde auf Treiberebene gebildet und als ein Netzwerkadapter im Hyper-V durchgereicht. (Siehe Fenster)

 

Ich sollte das also komplett anders rum machen ?

 

 

post-67770-0-52344300-1387451238_thumb.png

Geschrieben

Das Team wurde auf Treiberebene gebildet und als ein Netzwerkadapter im Hyper-V durchgereicht. (Siehe Fenster)

Das ist dein Problem. Seit Windows Server 2012 immer das native NIC Teaming des Windows Server nehmen. Microsoft unterstützt das NIC Teaming auf Treiberebene nicht mehr, sondern nur noch das native NIC Teaming des Betriebssystems. Das heißt derzeit, dass dein System sich in einem nicht unterstützten Zustand befindet.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Umstellen des Teaming hat nichts gebracht. Ich vermute, dass die Clients (Windows 8.1) nach einer bestimmten Leerlaufzeit die Netzwerkverbindungen trennen, trotz dass in der Registry die Einstellung Lanmanworkstation -> Keepcon auf "fffff" gesetzt wurde.

 

Hat noch jemand eine Idee ?
.

Geschrieben

Das Umstellen des Teaming hat nichts gebracht. Ich vermute, dass die Clients (Windows 8.1) nach einer bestimmten Leerlaufzeit die Netzwerkverbindungen trennen, trotz dass in der Registry die Einstellung Lanmanworkstation -> Keepcon auf "fffff" gesetzt wurde.

Hast Du diese Einstellung auch auf dem Server gesetzt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...