Jump to content

Drucker an Client Pc im winn2000 netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi!

scheitere gerade daran auf einer workstation einen netzwerkdrucker zu installieren! Die workstation ist an einer domäne angeschlossen- logge ich mich als Admin ein kann ich den drucker problemlos installieren- sobal ich jedoch als hauptidentität einlogge habe ich nicht mehr genug zugriffsrechte den drucke zu installieren! Hab e schon die einstellungen der gruppenrichtlinien durchgesehn und "druckereinrichtug deaktivieren" deaktiviert - ohne erfolg!**

ich denke das scheitert an einer winzigen einstellung! Kann mir jemand helfen??

Danke mfg

Sven

 

 

 

**

zu testzwecken habe ich dem benutzer die systemsteuerung/software deaktiviert konnte aber immernoch drauf zugreifen!mus ich dir richtlinien noch mal einzelnd dem benutze zuweisen?

Geschrieben

hab ich bereits getan.. jeden benutzer einzend hinzugefügt - habe sogar jedem vollzugriff gewährleistet!

wenn ich den benutzer lokal anmelde kann er den drucker installieren!also muesste der fehler an der domäne liegen.. kann ihn nur nicht finden :cry:

Geschrieben

Ich denke, dass dein Problem ist, dass du den falschen Benutzern die Rechte gegeben hast. Wenn der Rechner Domänenmitglied ist, und du den Domänenbenutzern Rechte gegeben hast muss es gehen. Ich gehe davon aus, dass du den lokalen benutzern die Rechte gegeben hast. Sehe ich das richtig, oder täusche ich mich?

Geschrieben

hm ich vermute selbst ähnliches!

gäb es eine möglichkeit das sicher zu überprüfen? habe im verwaltung/active directory einen neuen container erstellt und die benutzer dem hinzugefügt- in den richtlinien dieses containers ist festgelegt das die benutzer drucker installieren dürfen! die benutzer sind ausserdem mitglieder der gruppe domänen benutzer-> diese wiederum gehört zur gruppe benutzer(fehler?)

neben dem inmöglichsein der installation des druckers ist ein zusätliches prolem aufgefallen: das starten von outlook ist unmöglich geworden..

weis nicht ob das weiterhilft..

wenn du noch genauer infos benötigen solltet sag bescheid!

mfg

sven

Geschrieben

Hallo,

 

Das Problem ist, das der Lokale Benutzer nicht die nötigen Berechtigungen hat den Drucker auf der WS zu installieren.

 

Füge den Benutzer zu den Loakalen Admins hinzu, Installiere den Drucker und entferne den benutzer wieder aus der Admin Gruppe !

 

So sollte es dann gehen.

 

 

MFG GBOnkel

Geschrieben

Hallo,

 

ich kann mich irren, aber IMHO hört es sich an, daß unter den Berechtigungen die "Domänenname\Jeder", bzw. "Domänenname\Domänenbenutzer" keine Rechte haben.

 

Meldet sich ein Benutzer an, der zwar lokal die nötigen Rechte besitzt, so ist er dennoch ein Domänenbenutzer und er verliert seine Rechte, weil Gruppeneinstellungen eine höhere Priorität haben

 

 

 

MfG

 

Ghostrider

Geschrieben

danke!

den trick mit den temporären adminrechten werdich mal versuchen, koennt klappen! nur schade das es nicht so funktioniert wie es sollte..

@ghost

habe sowohl dem domänen benutzer/computer/jeder vollen zugriff auf drucker uns spooler ordner gegeben.. ohne erfolg.. :/

mfg

Sven

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...