Jump to content

ERP für Systemhäuser


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich übernehme ein kleines mittelständisches Systemhaus zum 01.02.2014. Dort sind die Arbeitsprozesse leider sehr stark händisch abgedeckt. Bestellungen Rechnungen, Tickets , Angebote usw.

 

Jetzt überlege ich eine Software einzusetzen, wie z.b

 

C-Entron

MKS Goliath Systemhaus

 

was gibt es noch? Kennt jemand Preise? Welche erfahrungen habt ihr?

 

 

wir brauchen definitiv die Angebots und Rechnungserfassen ein Ticketing ein Arbeitszeiten erfassung.

 

 

Gruß  Sven

Geschrieben

Mein alter Arbeitgeber hatte C-Entron im Einsatz. Wir waren eher nicht begeistert von der Software. Es wurde relativ viel versprochen vom Vertrieb, dann bei der Einrichtung hieß es relativ häufig "ne das geht nicht" "das Feature kommt noch" usw.

 

Software war generell stabil und die Basisfunktionen (Rechnungen usw.) funktionierten out-of-the-box...

Geschrieben

Hallo NeMiX,

 

wie gut funktionierte denn die Arbeitszeiterfassung? Gab es später eine Alternative?

Gruß Sven

 

Funktionierte nicht so wie angedacht. Wir wollten ein Webinterface oder eine App dafür. Beides ging nicht, da Zeiterfassung nur mit dem Fat Client ging (Stand Ende 2012). Vorgeführt (leider nur Powerpoint) wurde was anderes. Die iSuite war gerade in der Beta, hatte aber auch keine Erfassung dafür drin.

 

Wir haben dann eine eigene Webapp dafür gebaut, die das ganze direkt in die DB geschrieben hat. Da ist centron relativ offen und da es auf normalem MS-SQL basiert war das kein Problem.

 

Generell ist centron eine gute Warenwirtschaft für Systemhäuser, das Servicemodul wurde rangebaut (Aussage eines Entwicklers) und das merkt man relativ häufig. Wir hatten damals noch andere Software in der Evaluierung, Centron schnitt am besten ab.

Geschrieben

das was centron so sagt hört sich ja auch recht gut an, aber ob sie das ganze halten können ist ein anderer part. Weisst Du was Ihr euch noch angesehen habt?

Das Ticketsystem wollten wir eigentlich auch nutzen, sind dann aber bei unserem angepassten OTRS geblieben da auch das Modul nicht sehr ausgereift wirkte. Wie gesagt das ist alles Stand Ende 2012, vielleicht hat sich da ja einiges getan.

Die Basics (Lagerverwaltung, Kundenverwaltung, Rechnungen, Angebote, Mahnungen) funktionieren sehr gut mit Centron. Auch updaten der Software ging immer problemlos.

Geschrieben

Hallo NorbertFe,

 

wie sieht es da mit Kosten funktionalität für Systemhäuser sowie bedienbarkeit aus?

Ich kann nur sagen, dass es recht teuer war (deutlich über 100k), also eher weniger für eine 5 Mann Firma geeignet. Ansonsten wurde sehr viel angepaßt, was bei uns über die Coresuite realisiert wurde, und zusätzlich gab es ein Arbeitszeiterfassungs- und Abrechnungssystem namens Handyman, welches auch noch rangestrickt wurde und für Android und Windows Mobile entsprechende Clients anbot. Letzteres ist bei uns in Ablösungsplanung, weil das wohl inzwischen SAP integriert angeboten wird. Insgesamt dürfte der Dienstleister der das realisiert hat, hinterher sehr viel mehr von den Prozessen innerhalb eines IT-Dienstleisters wissen als vorher. ;)

 

Bye

Norbert

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo NorbertFe,

 

danke für deine Ausführung. Mal eine Frage, ich habe die Woche von jemand erfahren, dass es SAP Business One speziell für Systemhäuser gibt beim googlen habe ich leider nichts gefunden. Habt Ihr das zufälligerweise im Einsatz? Hast Du einen Link oder eine genaue Produktbeschreibung?

 

Gruss Sven

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...